Titel

 

 

zylinderlauffläche lanz glühkopf

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

zylinderlauffläche lanz glühkopf

Beitragvon lanz7500 » 22.03.2008, 15:29

Hallo

bei meinem 7500 (lief bis auf den frostriss sehr gut) hab ich ja den zylinder abgebaut,ist es normal das sich laufspuren unten bilden (unterseite kolben laufbuchse) durch das gewicht des kolbens??
und wer hat erfahrungen mit einspritzpumpenüberholung und hat da tips??
gruß andre
Deutz power
lanz7500
Bronze
 
Beiträge: 84
Registriert: 20.03.2008, 21:54
Wohnort: Ost-Holstein an der Ostsee

Beitragvon Bulldog-Tom » 22.03.2008, 21:22

durch den schweren Kolben läuft das ganze im Zylinder unten ein, wo der Kolbenring den obersten Punkt überwindet ist dann mit der zeit eine kante zu sehen. kleine Riefen hatte ich bei mir auch an der Unterseite.

was genau willst du an der Pumpe Überholen?
Druck/ Saugventile kannst du neu kaufen (da kenn ich jemanden der gute Ware verkauft)

Stößelführung Hohnen/Schleifen und neuen Pumpenkolben anfertigen ist ein recht großer Aufwand. (versuche das bei mir gerade selbst hin zu bekommen)
Bulldog-Tom
Silber
 
Beiträge: 149
Registriert: 08.04.2007, 20:17
Wohnort: DE


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste