Titel

 

 

Lanz mit 24V???

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz mit 24V???

Beitragvon Lanz Fan » 16.03.2008, 23:10

Hi,

wie schon im anderen Beitrag geschrieben, hab ich Scheinwerfer mit 24V angedreht bekommen. Jetzt behauptet der Verkäufer daß diese Originale sind und der Eilbulldog 24Volt hatte stimmt das??
Weiß jemand welcher Hersteller damals die Lampen für Lanz lieferte???? Ich kenne vom Halbdiesel und Volldiesel nur Hassia und Hella.
Auf den Scheinwerfer steht "DDR-Ruhle" hat jemand eine Idee was das heißen könnte???

Danke für eure Hilfe

Gruß Jessi
Benutzeravatar
Lanz Fan
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 02.07.2006, 14:42
Wohnort: 68775 Ketsch

Beitragvon Winzer » 17.03.2008, 10:28

Hallo Jessi,

mir sind keine Bulldogs bekannt, die mit 24V ausgestattet sind. Dies ist nur bei LKW und Bussen der Fall.
Kenne wie Du auch nur diese 2 Marken :?

Viele Grüße
Michael
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Winzer
Gold
 
Beiträge: 277
Registriert: 15.06.2006, 19:02
Wohnort: 54470 Graach / Mosel

Beitragvon HRK1940 » 17.03.2008, 12:17

:roll: Ha, ha in Ruhla wurde tatsächlich KfZ-Elektrik gefertigt! Für den Unwissenden: Ruhla liegt auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. Fertigung eindeutig nach ´45, also nichts mit Original-Scheinwerfer! Hoffentlich haste nicht zuviel ausgegeben.
Gruß von der Raupe
HRK1940
Bronze
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.11.2006, 19:59

Beitragvon Pampa T 02 » 17.03.2008, 13:08

Moin,
es gibt 5 Gang Eiler mit 24V,wegen dem großen Durchdrehanlasser.
Habe ich schon in Wersdorf gesehen.
Gruß Benny
Benutzeravatar
Pampa T 02
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 05.03.2007, 15:53
Wohnort: 37154 Northeim

Beitragvon Lanz Fan » 17.03.2008, 17:37

Hab jetzt vom Verkäufer nochmal eine Mail erhalten daß die Lampen an einem 25PS Eiler vom Baujahr 1928 oder 1938 sein sollen.

Benny weißt du ob der Eiler den du meinst 25PS hatte???

Gruß Jessi
Benutzeravatar
Lanz Fan
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 02.07.2006, 14:42
Wohnort: 68775 Ketsch

Beitragvon Marcel Füten » 17.03.2008, 20:03

Liebe Jessi,

laß Dich nicht verunsichern. Es gab keinen EIL-Bulldog mit 24V Elektrik. Lediglich der 55PS EIL-Bulldog hatte einen 24V Anlasser, hier wurde aber nur der Anlasser mit 24V betrieben, die Beleuchtung arbeitete mit 12V.

Es gab auch vereinzelt 45 oder 35PS EIL-Bulldog mit 24V Anlasser, aber auch die hatten dann 12V Beleuchtung.

Den 25PS Bulldog gabs ebenfalls, wenn überhaupt nur mit 12 V Beleuchtung. Standart war ansonsten bei allen Vorkriegs-Lanz sogar nur 6V.

In alten Listen werden nur BOSCH Scheinwerfer für sämtliche Bulldogs aufgeführt, sofern vor 1945 gebaut. Später gabs auch solche von Hassia (siehe im Beitrag weiter oben).

Also entweder weiß der Verkäufer nicht genau Bescheid oder er hat dir ne schöne Geschichte erfunden.

Gruß

Marcel
Benutzeravatar
Marcel Füten
Gold
 
Beiträge: 275
Registriert: 13.02.2006, 20:53
Wohnort: 47495 Rheinberg

Lampen und Voltzahl

Beitragvon RT-andreas » 17.03.2008, 23:11

Hallo Jessi,

zum Lanz exakt kann ich nichts sagen, er dürfte aber wie beim LKW zu der Zeit nienicht mit 24 V "gelaufen" sein.
Vorteil der höheren Bordspannung ist ja nur bei weniger bzw gleichviel Strom eine höhere Leistung zu erzeugen und ale Motoren, Spulen.. kleiner, leichter ausführen zu können bei gleicher Leistungsabgabe. Also wäre das nur beim Anlasser von Vorteil gewesen. Die minimale Verkabelung an den Oldis brachte auch keine Einsparung an Kupfer durch dünnere Drähte. Der Zusatzaufwand für 24V Akkus dagegen (bzw 2x 12V) zu einer Zeit wo 6 V Standard war und 12V schon sehr gehoben war teuer. OK, im Flieger war 24V damals schon öfter gegeben wegen Gewichtsersparnis und kleinerem Bauvolumen.
Übrigens ein Trecker schwingt und rüttelt. Schwingungen lassen gerne Drähte abvibrieren, umso schneller je dünner sie sind. Bei 24V Birnen wären sie grob halb so dick wie bei 12V und nur noch 1/4 so dick und stabil wie bei 6V = die Dinger wären häufig kaput. Auch ein Argument gegen solche 24V-Lösung an alten Maschinen.

Gruß

Andi
RT-andreas
Gold
 
Beiträge: 390
Registriert: 10.02.2006, 00:06
Wohnort: KA

Beitragvon Lanzi67 » 18.03.2008, 09:10

Hallo! Diese Scheinwerfer können definitiv nicht Original Lanz sein. Ich lebe seit 41 Jahren in Sachsen, der Ehemaligen DDR. Ich kann nur bestätigen dass in Rula KFZ-Elektrik produziert wurde für Fahrzeuge die in der DDR gebaut wurden. Gegründet wurde die DDR 1949, wenn das Werk in Rula enstanden ist weis ich nicht genau aber sicher nicht vor 1955. Darf man mal fragen was du bezahlt hast und bei wem du die gekauft hast? Antwort wenn du möchtest über pn.
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Beitragvon Lanzandi » 18.03.2008, 23:38

Das DDR Ruhla Scheinwerfer nicht original an einem Westdeutschen Produkt sind ist doch irgentwo klar. Lanz hat Bosch, Hassia oder Hella verbaut.
Eil Bulldogs können 24 Volt am Anlasser haben, in der Elektrik jedoch keinesfalls. Die haben ein Koppelrelais für den Anlasser.
Rest der Elektrik läuft auf 12 Volt wie es selbst bei vielen LKw der Zeit üblich war.
Hoffentlich hast du nicht zuviel bezahlt, denn da hat man dir defin. quatsch erzählt. !!
Also zurück geben ...
Viele Grüße
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Beitragvon Lanzi67 » 19.03.2008, 08:43

Ja du hast recht das ist klar aber nicht jeden wie du wohl hir am Anfang lesen kannst! Wenn einer so was als Original Verkauft ist das auch Original aber nicht Lanz sondern "DDR".
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Beitragvon Lanz Fan » 19.03.2008, 17:19

Hab mit Versand fast 66€ bezahlt. Das Bild war so gut gemacht daß man net sehen konnte daß es keine originale sind. Von 24V und DDR Produkt war natürlich nix in der Artikelbeschreibung gestanden. Hab den jetzt solange genervt bis er jetzt geschrieben hat daß er mir das Geld zurück überweist.
Was ich seltsam fand daß der mir 30€ überweisen wollte und ich die Scheinwerfer behalten sollt. Wenn ich mir zu 1000Prozent sicher bin daß es sich um einen original handelt wie er es war dann bin ich doch froh wenn ich die zurück bekomme und für mehr Geld als 66€ verkaufen kann!?!?

Gruß Jessi
Benutzeravatar
Lanz Fan
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 02.07.2006, 14:42
Wohnort: 68775 Ketsch


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste