Titel

 

 

Motorprobleme beim Bulli

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Motorprobleme beim Bulli

Beitragvon 1206er » 15.03.2008, 19:15

Hallo,

habe folgendes Problem beim Lanz Bulli: Bei voller Geschwindikeit wurde mehrmals eine Vollbremsung durchgeführt, Drehzahl ging rabide in den Keller und ab und zu ging der Motor sogar aus.

Woran kann das liegen? Kupplung ist übrigens neu.

Freue mich über jeden Hinweis.

Vielen Dank im Voraus,

Johannes
Lanz und Bauer sind von Dauer!!!
Benutzeravatar
1206er
Benutzer
 
Beiträge: 32
Registriert: 24.01.2008, 20:16
Wohnort: Hohnhorst teilw. Osnabrück

Ausrücklager

Beitragvon bulli1706 » 16.03.2008, 10:59

hallo 1206er
Was Du da beschreibst, sieht nach falscher Einstellung des Ausrückhebels oder dem Ausrücklager Deines Bulli aus. Der Ausrückhebel hat eine Anschlagschraube und soll auf 3-4mm Spiel eingestellt werden. Die richtige Einstellung kannst Du bei stehendem Motor bei durchgetretenem Pedal an der Antriebswelle feststellen. Wenn Du beim Kupplungswechsel kein neues Ausrücklager bekommen hast, ist möglicherweise der Grapfitring zu trocken und bremst den Motor beim Auskuppeln. Neue Ausrücklager gibt es noch. Ich hab meines auf Ford Mondeo umgerüstet und darum ein "richtiges" Ausrücklager mit Wälzkörper ohne Bremswirkung auf den Motor. Wegen Deiner Kopfpackung schau bitte auf Deinen anderen Beitrag: Gruß bulli1706 :wink:
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !
Benutzeravatar
bulli1706
Gold
 
Beiträge: 491
Registriert: 17.12.2007, 23:21
Wohnort: 24855 Gammellund

Beitragvon 1206er » 16.03.2008, 13:25

Wo kann ich denn dieses Ausrücklager bekommen bzw. von welchem Ford Mondeo Modell?
Ich habe mir eben deine Homepage ausfühlich mal angeguckt. Ich dachte ich hätte mir mit dem Bulli schon ein Wrack angelacht, aber du musstest anscheind alles durchmachen. Ist aber sehr ordentlich geworden. Meine Hochachtung!
Wenn dieses Problem mit der Kupplung beseitigt ist, kann ich auch endlich nach fast drei Jahren Restaurierung zum Tüv.
Kannst ja mal unter www.trecker-club.de :arrow: Mitglieder :arrow: Johannes Tegtmeier gucken. Da ist meiner. Ist aber noch nicht nicht fertig lackiert.

Gruß Johannes T.
Lanz und Bauer sind von Dauer!!!
Benutzeravatar
1206er
Benutzer
 
Beiträge: 32
Registriert: 24.01.2008, 20:16
Wohnort: Hohnhorst teilw. Osnabrück


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste