Titel

 

 

Versicherung

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Beitragvon Ramon C45 » 04.03.2008, 10:16

Hallo
Man kann für ein Fahrzeug was auf grüner NR. läuft natürlich Steuern zahlen. Das müssen z.B. die Lohnunternehmer machen die auf Großbaustellen Sand fahren oder für eine Biogasanlage Silo oder Gülle fahren, da es dann ja nicht Landwirtschaftlich ist.
Hatte es selber mit meinen Unimog auch gemacht.
Wird dann Monatsweise bezahlt.
Gruß Ramon
Bin ich ÖLICH bin ich FRÖHLICH....!
Ramon C45
Bronze
 
Beiträge: 69
Registriert: 18.02.2006, 19:36
Wohnort: 24623 Großenaspe

Beitragvon Rainer » 04.03.2008, 10:48

Also die Lohnunternehmer, die Sand fahren, oder Substrat für eine Biogasanlage, müssen ein schwarzes Kennzeichen haben. Sobald ein Lohnunternehmer für Gewerbebetriebe, also nicht Landwirtschaftlich fährt, muss er sein Fahrzeug versteuern, also schwarzes Kennzeichen. Der zweite "Nachteil" dabei ist, dass man dann auch den CE Führerschein braucht, da T nur für Landwirtschaftliche Fahrzeuge mit grüner Nummer gilt.
Also grün und Steuern wäre mir absolut neu.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon Ingo » 04.03.2008, 13:49

Also mein D2416 hat auch ein grünes Nummernschild und ich zahle ganz normal Steuern.
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald

Beitragvon Ramon C45 » 04.03.2008, 21:55

Das mit den Kennzeichen farben hat bei manchen sachen nicht viel zu sagen.
Arbeite selber für Landw. Lohnunternehen und habe selber auch eins.
Wenn wir für Großbaustellen Sand fahren oder für Biogasanlagen melden wir das
vorher dem Finanzamt und zahlen dann für den jewiligen monat Steuern. Die Kennzeichen bleiben grün. Man kann ja nicht jeden Monat die Kennzeichen wechseln.
Das mit den Führerscheinen ist ja sowieso solche Sache. Nach der neuen führerscheinklasse brauch man ja für einen großen Glühkopf mit gewichten den Führerschein klasse C1 wenn er nicht Landwirtschaflich eingesetzt wird. Und genau das Wissen viele auch nicht.
Bin ich ÖLICH bin ich FRÖHLICH....!
Ramon C45
Bronze
 
Beiträge: 69
Registriert: 18.02.2006, 19:36
Wohnort: 24623 Großenaspe

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste