vielleicht konntest Du den Fehler ja schon finden. Die Kupplung wäre wirklich ein Kandidat, wenn Du nach dem ersten Startversuch daran gestellt hast.
Ich würde mich zunächst wirklich auf alle Teile konzentrieren, die nach dem ersten Start verändert wurden. Allein der Umstand, dass Teile neu sind, heisst noch nicht, dass sie einwandfrei funktionieren.
Auch neue Ventile können, z.B. durch Fertigungs- oder Montagefehler nicht funktionieren. Bei erneuerter Abdichtung des Kolbens könnte die ESP sporadisch klemmen usw, usw.
Im Prinzip kann auch ein zu lasch eingestellter Regler Schuld sein. Wenn du per Hand durchdrehst, kommt Diesel, sobald aber durch höhere Umdrehungszahlen, die Fliehkräfte wirken, regelt er ab und es kommt nichts mehr. Wie gesagt, wenn Du seit dem ersten Start am Regler nichts gemacht hast, wird es aber wahrscheinlich NICHT daran liegen.
Alles rund um die Kraftstoffversorgung solltest Du Dir aber nochmal genauestens ansehen.
Viel Glück bei der Fehlersuche.
Gruss
DirkP
PS: Die Vorderachse von Dir ist wieder flott und läuft seit einem Jahr wieder da, wo sie hingehört
