Titel

 

 

Schaltgeräusche/ Zahnrad läuft mit

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Schaltgeräusche/ Zahnrad läuft mit

Beitragvon Sepp » 27.12.2007, 19:05

Hallo Lanzfreunde und Kenner der Lanz-Technik,
ich habe einen LANZ VD 2816. Beim Schalten bzw. Gang einlegen von 1. auf 2. Gang hört man ein leichtes knirschen der Zahnräder. Ich habe den Eindruck, dass ein Zahnrad trotz durchgetretener Kupplung langsam mitläuft. Was kann die Ursache sein? Kann es sein, dass ich die Kupplung nachstellen muss?
Sepp
Bronze
 
Beiträge: 95
Registriert: 20.05.2006, 16:34
Wohnort: Niederbayern

Re: Schaltgeräusche/ Zahnrad läuft mit

Beitragvon ChristianK » 28.12.2007, 00:11

Moin!
Hm, der Ausdruck "knirschen" hört sich etwas merkwürdig an...
Hast Du denn Probleme, den oder die Gänge einzulegen? Läßt sich das Getriebe während der Fahrt sauber schalten? Hat sich in letzter Zeit etwas zum schlechten hin verändert? Letzteres ließe auf ein Kupplungsproblem schließen.
Also ich kenne keine Kupplung und kein Getriebe ohne Synchronisation, welches sich besser schalten läßt als bei den Volldieseln. Die Kupplung trennt bei Fahrzeugstillstand und laufendem Motor eigentlich so sauber, daß das Getriebe von alleine stehen bleibt und sich ein Gang leicht einlegen läßt. Wenn durch den Schaltvorgang das Zahnrad erst zum stehen gebracht werden muß und dazu womöglich etwas Kraftaufwand vonnöten ist, dann stimmt etwas mit der Kupplung nicht. Wenn dabei allerdings lediglich ein leichtes klacken zu hören ist, weil das Zahnrad nicht ganz stillsteht, ist das nicht weiter schlimm.
Schmierung und Zustand der Nadellager in der Hohlwelle sind auch sehr wichtig, wenn's da beispielsweise irgendwo hakelt, gibt es Probleme.
Wenn ich mich richtig erinnere, kann man das Trennen der Kupplungsscheibe von außen durch entsprechende Bohrungen in Gehäuse beobachten. Das muß rundherum gleichmäßig sein. Falls nicht: nachstellen. Allerdings wichtig: Ursache suchen, womöglich hat sich irgendwas gelöst oder dergleichen.
Mehr fällt mir im Augenblick nicht ein.
Gruß Christian
ChristianK
Silber
 
Beiträge: 137
Registriert: 03.08.2007, 23:05
Wohnort: 33039 Nieheim


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste