Hallo Schlepperfreunde,
habe vor einem Jahr unseren alten Fendt ( F15) aus der Scheune gezogen

, und technisch überholt. Jetzt am Wochenende habe ich Kühlwasser eingefüllt und alle sonstigen Flüssigkeiten wie z.B. Getriebeöl usw. Bin dann auch 1 Stunde damit gefahren

und habe ihn im Anschluss wieder in unsere Scheune gestellt. Am nächsten morgen wollte ich nachschauen, ob Öl wie auch Kühlerwasser von den Pengelständen in Ordnung sind

, und siehe da kein Wasser mehr im System, ich dachte mir schon warum es am Boden so Nass war

, jetzt habe ich den Motor wieder zerlegt und habe am Boden des Kurbelgehäuses feine viele kleine Haarrisse gesehen, ( Frostschaden?) fakt ist, das Wasser kommt durch diese sehr feinen Risse rauss. Da es so viele (ca. 10 Stück) Risse sind, ist Schweissen sehr schwer, hat jemand eine andere Variante solche Risse zu verschliessen, ich habe mir schon gedacht, wenn ich Flüssiges 2Komponenten-Kunstharz in die Kurbelkammer giesse, müsste diese doch damit dicht werden. Gibt es andere 2K-Flüssigkeiten die diese Wärme aushalten?
Bin für jeden Typ sehr dankbar!
Gruß Michel