Hallo Robert, es klingt nach einem komplexen Problem, aber basierend auf deiner Beschreibung könnten mehrere Ursachen infrage kommen. Hier sind mögliche Ansätze, die du prüfen kannst

:
1. Fehlende vollständige Trennung Problem: Die Kupplung trennt nicht vollständig, wodurch die Getriebewelle weiterhin angetrieben wird. Das erklärt, warum der Motor abgewürgt wird, wenn die Kupplungsbremse greift.
Lösung: Überprüfe den Kupplungsweg: Vielleicht ist der Kupplungsweg zu kurz eingestellt und verhindert eine vollständige Trennung.
Kontrolliere die Justierung der neuen Einstellschrauben, da sie eine präzise Trennung ermöglichen müssen.
2. Spiel im System Problem: Trotz neuer Bolzen und Federn könnte Spiel in der Mechanik oder den Hebeln vorhanden sein. Dies kann dazu führen, dass die Kupplung "schlägt".
Lösung: Überprüfe, ob die neuen Bolzen korrekt sitzen und ob es noch lockere Stellen im Kupplungsmechanismus gibt.
Achte besonders auf die Hebelarme und Verbindungspunkte.
3. Kupplungsbremse fehlerhaft eingestellt Problem: Die Kupplungsbremse könnte zu früh oder mit zu viel Kraft greifen, was das metallische Schlagen verursacht.
Lösung: Kontrolliere die Einstellwerte der Kupplungsbremse. Diese muss erst nach vollständiger Trennung der Kupplung greifen.
4. Unwucht oder Montagefehler Problem: Bei der Montage der Kupplung könnten Unwuchten entstanden sein, oder ein Bauteil wurde falsch montiert. Dies könnte das Schlagen und die unvollständige Trennung erklären.
Lösung: Nimm die Kupplung erneut auseinander und überprüfe die Ausrichtung der Beläge und Federn.
Prüfe, ob alle Komponenten korrekt und zentrisch verbaut sind.
5. Materialfehler oder Inkompatibilität Problem: Die neuen Beläge, Federn oder Schrauben könnten Materialfehler haben oder nicht exakt zu deinem Modell passen.
Lösung: Stelle sicher, dass die verbauten Teile den Originalteilen entsprechen und keine Abweichungen in Maßen oder Material bestehen.