ich bin mittlerweile am Rand der Verzwleilung angelangt.


Ich besitze einen 2816 VD wo ich kürzlich den gesamten Motor überholt habe. Die ersten 3-4 Betriebsstunden war alles wunderbar, er lief und fuhr wie am ersten Tag.
Dann kam ein lautes Klackern dazu, was sich im Nachhinein als loses Schwungrad entpupte. Ich hatte allerdings, aufgrund von noch wenig Erfahrung mit Lanz Technik, die Kupplung im Verdacht und habe diese ausgebaut. Beim demontieren habe ich dann festgestellt , dass zwei von den , ich glaube 6, Nietenköpfen die die Belagscheibe mit der Hohlwelle verbinden, abgebrochen waren. Ich habe dann die Kupplung (bis auf das Schwungrad) zum Dreyer geschickt. Der hat dann alle Nieten erneuert, die Scheibe auf Schlag überprüft und einen guten gebrauchten Gussdeckel, wo die Druckfedern drinn sitzen, eingebaut da der alte wo die Wippen aufliegen ziemlich ausgelutscht war. Ich habe dann nach Reparaturbuch alles wieder zusammen gebaut und auf die 92mm eingestellt. Dann hab ich die Kupplung wieder drauf gemacht und oh Wunder, man konnte zwar super Zähne im Getriebe putzen, aber einen Gang einlegen war und ist unmöglich


Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Idee woran es liegen könnte. Bin für jeden erdenklichen Hinweis/Tipp dankbar.