Titel

 

 

Getriebeschaden beim 15/30

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Getriebeschaden beim 15/30

Beitragvon wolfgang bofinger » 22.07.2007, 18:48

Hi,
habe mir von einem absoluten "Experten" einen 15/30 gekauft. Ist alles vom feinsten Restauriert, nur das Getriebe machte extreme Geräusche. Nach dem Kauf habe ich reingeschaut und festgestellt, daß einige Zahnräder extreme Karies haben. Der Hit war Heute beim Ablassen des Getriebeöls. Ich habe die Ablaßschraube aufgedreht und es kam nichts raus. Da ich aber von oben genug Öl gesehen habe, steckte ich den Finger in das Loch und mußte erst mal durch 5cm festen Schlamm drücken und dann kam auch das Öl. Ansonsten ist es aber eine Tolle Maschine.

Jetzt meine Frage. Weiß jemand, wo ich die Zahnräder bekomme ?
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Beitragvon Hoopi » 22.07.2007, 19:31

Hallo Wolfgang,

versuche es doch mal beim "Lanz-Kundendienst".
Die haben einiges an Teilen.
Verzeih bitte die Frage,aber ist es zufällig die Maschine,die neulich
im großen Auktionshaus angeboten wurde?

Grüße

Hoopi
Hoopi
Silber
 
Beiträge: 188
Registriert: 27.07.2006, 11:50
Wohnort: 26655 Ocholt

Beitragvon wolfgang bofinger » 22.07.2007, 21:14

Ja genau die .
Das Teil ist absolut klasse gerichtet und hat sogar einen Brief. Motor läuft super und springt sofort an.
Nur beim Getriebe hatte er wohl keine Traute da ran zu gehen. Die haben eine ganze Sammlung und den schönsten habe ich jetzt davon.
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Getriebe

Beitragvon thomas schüber » 23.07.2007, 11:13

Hallo wnn du einigermasen pausabel zu Treffen fahren willst solltest du eh ein groses Getriebe einbauen die Räder bekommst du bei Lanz-kundendienst oder bausch oder Heino Dreier oderHans Theo Werths besorg dir am besten die Schlepperpost das Fachorgan der Schlepperfahrer da sind genug Anzeigen drin.
Ein Bulldog kann nicht einzylindrig genug sein.
thomas schüber
Gold
 
Beiträge: 253
Registriert: 10.02.2006, 12:08
Wohnort: 79369 Wyhl

Beitragvon Sachsen Lanz » 23.07.2007, 22:08

Hallo zusammen!
Ich kann Thomas nur zustimmen. Bei der Firma Bausch bist du auf jeden Fall an der richtigen Adresse! Ich hab mir über Bausch zwei Zahnräder für den Lichtmaschinenantrieb bei unseren 15/30 (Verkehrsbulldog) anfertigen lassen. Eins für die Lichtmaschine und eins auf die erste Getriebewelle. Skizze mit Maßen hingeschickt und es hat auf Anhieb gepasst!
Wir hatten den 15/30 kompett zerlegt und alles Überholt was zu überholen war! Das Getriebe haben wir nur neu gelagert, aber das mit den Schamm kenne ich auch! :wink: Ich würd die Zahnräder in Originalgröße lassen! Original ist nun mal Original!

Viele Grüße
Emanuel

15/30 ist einfach Kult
Benutzeravatar
Sachsen Lanz
Benutzer
 
Beiträge: 6
Registriert: 08.07.2007, 21:54
Wohnort: 02788 Hirschfelde bei Zittau

Beitragvon Lanzandi » 23.07.2007, 23:13

Hol dir die Sachen bei Theo Werts, ist vllt nicht das billigste aber definitiv das qualitäts beste !!!
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Re: Getriebeschaden beim 15/30

Beitragvon Lanz aus der Schweiz » 23.04.2012, 12:37

Hallo, hätte da auch noch eine Frage.
Ich besitze ebenfalls einen HR-5 15/30 der mir mit 9Km/h definitv zu lahm ist.
Er steht auch vorne und hinten auf Luftreifen die in den 40er Jahren original montiert wurden.
Zu meiner Frage: Gibt es eine möglichkeit diesen schneller zu machen,,ich wäre da schon mit 20Km/h zufrieden :-)
Hatt jemand Erfahrung oder ev. Adressen??? :fahrer:

Vielen Dank und beste Grüsse aus der CH
Lanz aus der Schweiz
Benutzer
 
Beiträge: 10
Registriert: 08.03.2012, 22:36


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste