Tag auch,...
Ich habe auch den Zigarrenauspuff drauf gehabt, allerdings komplett leer als ich meinen Bulldog kaufte!
Da mir dieser zu laut war, habe ich den zu einem "Absorber" geändert durch einziehen eines gelochten Edelstahlrohres vom unteren Flansch bis etwa 2 cm über Pralltellerhöhe!
Der Prallteller selber wurde so ausgeschnitten, das er um das Lochrohr ging und dieses führen kann!
Der untere lange Kegel wurde nun außerhalb vom Lochrohr stramm mit grober Edelstahlwolle gestopft bis der gelochte Prallteller stramm den Abschluß gebildt hat!
Der obere Kegel ist leer!
Damit werden im unteren Bereich die hohen Frequenzen durch die Löcher in der Wolle absorbiert und oben dann die Druckwelle entspannt, bevor sie oben raus kommt!
Der Klang ist für mein Empfinden relativ Leise mit gutem Bass, null Klöter oder Klapperig und vom Abgaswiderstand natürlich garnix, quasi "Rohrfrei"!
Oben am Lochrohr gibts einen Korb aus 4mm Edelstahldraht, damit zumindest größere Brocken, Steine Äpfel, Coladosen oder sowas nicht durch kullern können, sonst keinerlei Dinge im Abgasstrom!!!
So sind nun gut 6000 km gefahren worden, null Probleme, aber ich achte schon drauf, den Bulldog schön warm zu fahren um Ablagerungen im Rohr gering zu halten! Bisher noch keine Veränderungen im Klang oder Laufverhalten! Bei moderatem Gasfuß kann man sich schön leise bewegen, mit ordentlich Gas bleibt`s nen großer GK!
Gruß,
Dieter
