von GuidoKri » 10.12.2018, 16:20
Hallo !
...ja, den Verein gibt es noch! Er nennt sich 'Interessengemeinschaft historische Landmaschinen Selfkant e.V.' (IG hist. Landmaschinen Selfkant).
Genau im Wechsel zum 'Lanzverein-West' veranstaltet dieser auch alle zwei Jahre ein historisches Erntefest. Früher war es so, dass der Veranstaltungsort immer wechselte. So boten die hiesigen Windmühlen (Waldfeucht, Haaren, Breberen...) und die umliegenden Felder schon das nötige Flair. Auch der Verein West wechselte damals immer den Veranstaltungsort.
Heute ist es so, dass der Verein-West immer in Hückelhoven-Doveren am Kühlerhof ihr Fest bestreiten und die IG hist. Lamasch. Selfkant in Geilenkirchen-Gillrath. (viele Videos bei youtube)
So richtig 'Selfkant' ist aber keiner der o.g. Vereine (mehr), obschon die IG dort ihren Ursprung hatte.
Als 'Selfkant' wird vielmehr die ganze westliche Region im Kreis Heinsberg 'vermarktet'.
Der wahre Selfkant ist ein Zusammenschluss aus mehreren kleinen Ortschaften im westlichsten Teil Deutschlands (Westzipfel)...der berühmte Stiefel oder die Katze, betrachtet man die Grenz-Region zu den Niederlanden auf der Karte.
Ein richtiger Selfkantverein ist das Bauernmuseum Selfkant e.V. Diesen gibt es nämlich auch noch hier in der Westregion und dort findet alle zwei Jahre ein großes Pfingsttreffen am Museum im Selfkantort Tüddern statt. Auch 2019 ist es wieder soweit. (auch dazu findet man verschiedene Videos im Netz).
Schön, dass sich jemand an vergangene Tage erinnert und dabei an die Treffen in meiner Heimat und zu meinen Kindheitstagen denkt. Vielleicht trifft man sich ja mal im hier und heute (Doveren / Gillrath / Tüddern). Alte Aufnahmen (Video /Foto) auszutauschen wäre auch sehr schön...
Gruss G. Krings