Hallo Thomas.
Hast Du schon mal mit anderen Besitzern von D1616-Bulldogs über Deinen gesprochen und die von Dir beschriebene Prüfung an deren Bulldogs ausprobiert?
Dann wirst Du feststellen, dass nicht nur Dein Bulldog scheinbar Lagerspiel am vorderen und hinteren Pleuel hat.
Es entsteht nach mehreren 1000 Std. schwerer Arbeit, durch mangelnde Pflege oder beim Starten nach langer Standzeit ohne Vorpumpen von Öl.
Das Klackern kommt auch von einem kippenden Kolben in einm verschlissenen Zylinder. Handlungsbedarf ist aber erst, wenn das Geräusch bei laufendem Motor zu stören beginnt.
Wenn Du aber gerne schraubst und das Kurbelgehäuse wie von Alex beschrieben öffnest und das hintere Pleuel anfasst, darf es nicht klemmen sondern muss sich leicht hin und her schieben lassen.
Bei der Montage von neuen Lagerschalen am hinteren Pleuel werden diese erst mit einem Schaber an den Pleuelzapfen angepasst. Das vorgeschriebene Lagerspiel ist im Werkstatthandbuch aufgeführt.
Schönen Gruß von Oskar.

kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !