Titel

 

 

Nasenkeil abgerissen, was nun? Brauche eure hilfe!!!!

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Nasenkeil abgerissen, was nun? Brauche eure hilfe!!!!

Beitragvon Bulldog-Leo » 10.07.2007, 21:43

Hallo Bulldogfreunde,

ich habe einen Lanz 9506 den ich von Grund auf neu aufgebaut habe. Und nun bin ich so gut wie fertig, bis gestern da habe ich das Schwungrad auf der Reglerseite montiert und einen neuen angepassten Nasenkeil eingeschlagen, leider hatte er 3 cm Abstand zur Schwungradnabe ( sollte eigentlich laut meinen Berechnungen 2cm werden ). Auf meine Frage ob das so noch in Ordnung ist, rat man mir, dass es natürlich besser wäre wenn der Nasenkeil etwas ca. 1cm weiter drinnen wäre. Nun dachte ich mir, OK mach ihn wieder rauss und las den Naßenkeil noch 0,1mm abfrässen, doch ich brachte den Keil nicht mehr rauss ( habe mir einen Austreibkeil machen lassen ), da ich dachte der muss ja irgendwie rauss habe ich etwas mehr Gewalt angewand, doch jetzt ist die Nase ab und der Keil steckt nach wie vor drinnen. Was kann ich jetzt noch machen? Kann ich den Nasenkeil erst mal so lassen bis ich mal das Schwungrad abnehmen muss oder sollte ich das gleich beheben.

Bitte um hilfe.

Vielen Dank schon mal!

Gruß Leo

[img:160:120]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2wht-5.jpg[/img]
Bulldog-Leo
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.05.2007, 10:26
Wohnort: Fürth Bayern

Nasenkeil abgerissen

Beitragvon lanzknecht » 11.07.2007, 12:05

Hallo Bulldog Leo
Schweiss eine Gewindestange an und Bau Dir einen Abzieher hat bei mir auch funktioniert,oder ausbohren ist aber nicht so einfach weil man da schnell mal die Nut versaut.
lanzknecht
Benutzer
 
Beiträge: 25
Registriert: 05.07.2007, 12:31
Wohnort: wiesbaden

Beitragvon DirkP » 11.07.2007, 17:05

Hallo Leo,

das ist ja wirklich dumm gelaufen. Wenn der Keil wirklich fest sitzt spricht ausser der Optik eigentlich nichts dagegen ihn auch drin zu lassen. Spuren an der Abdeckung kann er ja so nicht mehr hinterlassen ;). Du musst Dir aber sicher sein, dass er wirklich fest ist, wenn die Nase abreißt, ist das zwar zu vermuten aber das musst Du selbst einschätzen.

Wenn Du ihn doch herausziehen willst. Versuche eine Gewindestange anzuschweissen und mit einem Schlaggewicht (durchbohrtes Rundmaterial ca. 1000g) , das Ding herauszuschlagen.
Ausbohren solltest Du nur, wenn es wirklich nicht anders geht.

Gruss und viel Glück
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon reima » 11.07.2007, 17:57

Wenn Du ihn doch herausziehen willst. Versuche eine Gewindestange anzuschweissen und mit einem Schlaggewicht (durchbohrtes Rundmaterial ca. 1000g) , das Ding herauszuschlagen.
Ausbohren solltest Du nur, wenn es wirklich nicht anders geht.



Als zusätzliche Hilfe habe ich die Gewindestange vorgespannt. Ein passendes Metallklötzchen auf die Schwungradnabe um mit dem Kurbelwellenende flächenbündig zu sein. Dann mit Hilfe einer großen Scheibe/Brücke den Keil vorgespannen. Ich hatte so Erfolg

Viel Glück

Gruß Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Beitragvon Manuel1985 » 11.07.2007, 22:30

genau das Problem hatte ich bei der restauration meines 2416 auch, der alte keil wollte einfach nicht raus. habe dann nach langem rumgemache ein 16er rund rangeschweisst und einen schlaghammer gebaut. und flutsch war er drausen...........
Manuel1985
Silber
 
Beiträge: 138
Registriert: 11.04.2007, 22:05
Wohnort: 750560Sulzfeld Baden

Beitragvon Pampa T 02 » 18.07.2007, 12:23

Hallo,
habe meine Nase vom Keil gleich abgetrennt und ein 20iger rund in der Mitte geteilt ca 50 mm lang senkrecht eingeschnitten,ausgeklinkt, angefaßt und direkt auf den Keil geschweißt.Dann ein Rundmaterial ca. 5kg mittig gebohrt,einen Haltegriff angeschweißt und an das Ende der Stange einen Anschlag angebracht. Drei bis vier harte Schläge und er ist raus. :wink:

Gruß Benny

Ps: Bei Bedarf kann ich dir das Teil zusenden.
Benutzeravatar
Pampa T 02
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 05.03.2007, 15:53
Wohnort: 37154 Northeim


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste