von RT-andreas » 23.04.2018, 15:13
Also ich habe es beim großen Glühkopf mit einer ganz normalen Glühkerze gemacht. Statt der Zündkerze einen Adapter gederht der in die Zündkerzenbohrung passt. In den dann eine 12V nachglühfähige Glühkerzen von /für VW so eingeschraubt, dass die glühende Spitze vorne herausschaut aus dem Sockel, so ungefähr da wo sonst der Zündfunken wäre. Klappt einwandfrei, glüht schnell und zündet. Dabei ist alles sehr robust gehalten und nur rund 5-6 mm Glühspitze überhaupt im Brennraum, da kann nichts abfallen durch Gerüttel.
Müsste sich so ähnlich doch auch hier umsetzen lassen, eine zweite Kerze aus dem gekauften 4er Pack arbeitet in der Agria statt des originalen Zündluntenhalters, klappt vor allem im Winter viel besser. Die Glühkerzen gibts in unterchiedlicher Bauart/Länge sehr preiswert in der Bucht, kann man sich raussuchen was am besten passt - nur eben nachglühfähig sollten sie sein.
Gruß andi