Hallo,
Genau genommen hätte der Gutachter ja auch den nicht originalen Sitz bemängeln müssen oder auch nicht?:
3.3.3: "Nur original Sitz aus Baureihe, originalgetreuer Nachbau oder zeitgenössisches Zubehör zulässig."
Zumindest ein blauer Sitz an einer sonst fast nur grünen Außenhaut hätte auffallen können.

Das dort eigentlich ein vollkommen anderer Sitz drauf gehört scheint der Gutachter aber nicht gewußt zu haben. Oder er hat sich informiert, dass der Bulldog zur HE- Reihe gehört und das der direkte HE-Nachfolger D1706 eben diese Sitzschale hatte.
3.2: "Das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeuges entspricht dem damaligen Originalzustand."
Problematisch, eben wegen der grünen Farbe. Auch Auspuff und Verdeckrahmen kamen nicht in braun aus dem Werk. Mitten drin dann diverse blaue Farbstellen. Und zwei unterschiedliche Farbgebungen der Vorderradfelgen hat es ab Werk so auch nie gegeben. Das Gesamterscheinungsbild ist somit nicht stimmig oder es könnte zumindest so gesehen werden.
3.2.1.1: "Nur originales und zeitgenössisches Erscheinungsbild zulässig."
Das Problem ist das Wort "zeitgenössisch". "Original" ist eindeutig definierbar und trifft nicht auf dieses D5506 zu. Aber als "zeitgenössisch" könnte man das Farbenensemble bei einem Ackerschlepper eventuell noch tolerieren. Auslegungssache. Schwierig. Vor allem deshalb, weil Punkt 3.2 den damaligen Originalzustand fordert. Was gilt nun?
3.2.1.2 "Nur zeitgenössische Farbgebung zulässig"
Nur für den Fall das der Gutachter von der Farbumstellung bei Lanz im Jahr 1958 weis, hätte er zumindest die roten Felgen beanstanden können. Denn diese Farbgestaltung verrät dem Kenner sofort, dass das nichts offizielles seitens John Deere- Lanz gewesen sein kann. Die hätten dann auch die Felgen gelb gestrichen bzw. streichen lassen. Davon abgesehen entspricht der grüne Farbton ja auch nicht dem von den Lanz Diesel Modellen.
Ich würde versuchen über Punkt 4.1 zu einem Oldtimer- Gutachten zu kommen, denn das trifft am ehesten zu:
"Guter Pflege- und Erhaltungszustand plus nicht schön aber gebrauchsfertig."
Gruß Gordon