Titel

 

 

1706 - Regelung der Ölpumpe

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

1706 - Regelung der Ölpumpe

Beitragvon 1706-Ralf » 18.06.2007, 20:55

Hallo

habe mal wieder eine Frage.

Im Werkstatthandbuch habe ich gelesen, dass zwischen Regler und Ölpumpe ein Gestänge sein sollte, das die Ölpumpe last- bzw. drehzahlabhängig regelt. Bei mir fehlt diese Stange und die Ölpumpe war auf maximalen Durchfluss festgestellt. Die Schraube mit der die (Einkolben-)Pumpe festgestellt wurde ist allerdings noch leicht Lanz-blau (also original?). Am äußeren Reglerhebel kann ich auch keinerlei Abdrücke einer früheren Stangenbefestigung erkennen. Jetzt frage ich mich ob das vielleicht sogar ab Werk schon so war.

Kann es sein, dass z.B. bis Bj. 53 die Pumpe nicht geregelt wurde?
Macht es Sinn das ganze so zu lassen oder raucht der Bulldog dann zu viel?

Ralf
Zuletzt geändert von 1706-Ralf am 21.06.2007, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
1706-Ralf
Benutzer
 
Beiträge: 20
Registriert: 15.05.2007, 07:54
Wohnort: Neu-Ulm

Beitragvon 1706-Ralf » 21.06.2007, 11:33

Wie ist das denn bei älteren Bulldogs mit Glühkopf? Die müssen ja auch ne Ölpumpe und nen Regler haben. Läuft da die Pumpe immer auf gleicher Menge oder wird die geregelt?
1706-Ralf
Benutzer
 
Beiträge: 20
Registriert: 15.05.2007, 07:54
Wohnort: Neu-Ulm

Beitragvon Hoopi » 21.06.2007, 12:20

Hallo Ralf,

die Glühköpfe haben eine lastabhängige Zylinderschmierung.
Dort wird die Ölmenge in Abhängigkeit der Gaspedalstellung
über eine Regulierwelle am Öler eingestellt.

Gruß

Hoopi
Hoopi
Silber
 
Beiträge: 188
Registriert: 27.07.2006, 11:50
Wohnort: 26655 Ocholt

Beitragvon Lanzandi » 21.06.2007, 13:07

Also das das Werkmäßig ist denke ich eher nicht.
Ich habe einen 17 mit der Nummer 003. Und der hat die Regelstange auch. Warum sollte man Sie auch Fehlen lassen, dann wird ja nichts mehr geregelt. Schlecht fü den Motor ist die volle Ölung narülich nicht.
Aber sinnvoll ist es auch nicht.Ist ja letztlich zu viel...
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Beitragvon 1706-Ralf » 21.06.2007, 13:10

Schon seltsam das ganze. Da hat sich wohl irgend ein Mechaniker mal gedacht "viel hilft viel" :-).
Werde dann wohl auch so ne Stange anfertigen und einbauen.
1706-Ralf
Benutzer
 
Beiträge: 20
Registriert: 15.05.2007, 07:54
Wohnort: Neu-Ulm


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste