von D8506_49 » 26.12.2017, 21:36
Hallo Rolf,
eine einfache Schablone reicht hier nicht aus, der Achsabstand zwischen dem Zahnkranz auf dem Schwung und dem Anlasserritzel muß schon genau passen, sonst werden die Zahnräder nicht alt.
DerLanzmannheim bietet so einen Umbau an, dieser ist Vorort möglich, der Traktor muß also nicht nach Hilgert. Mit dem Bohren der Öffnung im Kurbelgehäuse ist es nicht getan, auch die angegossenen Halter für den Anlasser müssen zentrisch zu der Bohrung im KGH nachgearbeitet werden. Ich war bei zwei Umbauten schon dabei, die machen das äußerst perfekt, der Preis für das Einbringen der Öffnungen stimmt und wahlweise kann auch ein Durchzugsanlasser samt Befestigungsschellen mit gekauft werden, da ist allerdings ein 12V/24V-Umschalter und eine zweite Batterie notwendig.
Ich geh davon aus, daß Dein 49er GK auch keine Anlasservorbereitung hat, also brauchst Du einen anderen Reglerschwung, die Verbreiterung für den Lüfterbock und das Riemenlauf-Unterteil muß entsprechend verbreitert werden (40 oder 50mm?). Der Umbau ist also nicht ganz ohne und alles andere als billig...
VG,
Simon