Titel

 

 

Länge Glühwendelkerze VD 2816

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Länge Glühwendelkerze VD 2816

Beitragvon Pat » 12.06.2007, 21:33

Hallo,
hab gestern mit nem Lanzmechaniker telefoniert der meinte, das schlechtes Starten auch von einer zu kurzen Stabglühkerze kommen kann. Er hatte den Fall, wo eine neue Stabglühkerze 5mm zu wenig in den Brennraum geragt hat un der Bulldog deshalb nicht angesprungen ist. Ich soll jetz die Länge des Glühwendels mit der desr Stabglühkerze vergleichen/messen. Hab nur die alte Kerze nicht mehr. Kann mir einer von Euch sagen, wie lang die Glühwendelkerze von Spitz bis zum Gewindeanfang ist (der Teil, der im Brennraum sitz)??? Wäre echt prima!!
Gibt es eigentlich noch die orginal Vorglühwiderstände für die Volldiesel zu kaufen (Bosch/Beru)? Meine beiden waren leider defekt. Danke.
Gruß Patrick
Pat
Bronze
 
Beiträge: 92
Registriert: 17.02.2006, 10:49
Wohnort: Ochtendung

Beitragvon Jörg van Geldern » 12.06.2007, 22:25

Hallo
versuch es mal bei www.delegro.nl die haben nachbauten der alten Glühkerzen.Was Du meintes mit der Glühwendellänge ist bei einer Stabkerze die Heizfläche kleiner als bei der Orginalen wendel desweiteren wird die Wendel mit Luftdurchströmt was bei Stabkerzen nicht der fall ist.
Jörg van Geldern
Benutzer
 
Beiträge: 38
Registriert: 25.05.2006, 11:13
Wohnort: Straelen

Beitragvon Pat » 17.06.2007, 12:13

Hallo Jörg,
vielen Dank für Deine Antwort. Hab mich bei Delegro informiert.
Gruß Patrick
Pat
Bronze
 
Beiträge: 92
Registriert: 17.02.2006, 10:49
Wohnort: Ochtendung


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste