von Socke » 24.10.2016, 22:51
Hallo Micha, danke schon mal.
Auf das deutlich auf geteilte Beläge hindeutende Bohrbild habe ich ja schon in meiner Fragestellung hingewiesen. Da sind 4 Bohrungen so dicht beieinander, das sieht verdächtig nach einer Trennstelle aus. Und in der Teileliste steht bei Anzahl der Beläge für die untere und die obere Backe rechts: "Je 2".
Die Bremsen sind als schlecht bekannt. Eine der möglichen Kritikpunkte ist meiner Information nach die Tatsache, daß die Trommel innenliegend ist und damit die Einstellbarkeit leidet. Wenn man sie neu einstellt und sie anfangs etwas schleifen sollten, dann führt das zum erwärmen und zum Wachsen der Trommel, woraufhin die Bremsspannung noch größer wird...
Ein weiterer Punkt ist wohl auch, daß bei gegebenem Trommeldurchmesser die Bremsbackenlänge wesenlich größer und damit sicher wesenlich elastischer ist...
Allerdings,warum die so schlecht sein müssen, weiß ich auch noch nicht, stelle das auch nur fest. Meine sind (derzeit) wirklich Müll.
Deshalb auch meine Frage, ob es die geteilten/ungeteilten Beläge beeinflussen können.