Der Anlasser meines D2216 macht mucken und unter Zuhilfenahme einer im Forum abgelegt Reparaturanleitung von "bulli1706" wurde der Anlasser von mir ausgebaut und in den Schraubstock gespannt. Die Kohlen scheinen lang genug und die Federn in Takt zu sein.
Der Anlasser zeigt nun unterschiedliches Verhalten bei den Drehrichtungen.
Nach dem Einrücken des Magnetschalters zieht das erste Brückenrelais an und der Motor läuft mit Drehrichtung I hoch.
Beim nächsten Start und Einrücken des Magnetschalters zieht das zweite Brückenrelais an und der Motor läuft mit Drehrichtung II an, verringert

Was kann die Ursache des Verhaltens in der zweiten Drehrichtung sein? Was ist zu tun?

Eingriffe an den Schaltern (Schleifen oder dergleichen) habe ich bisher aus Respekt nicht vorgenommen.