Also auf dem oberen Bild ist die Stößelführung viel zu weit hineingedreht,der Drosselkeil steht nach hinten und das "Abrollen" des Daumens wird bestimmt eintreten.
Der Bulldog würde so auch laufen wenn genug Hub zustande kommt,allerdings nicht besonders gut.
Bei Maschinen mit ungeferdertem Daumen kann bei so einer Schrägstellung im Leerlauf der Keil sogar am unteren Ende vom ebenfalls unteren Ende der Daumenwelle gedrückt werden,noch
bevor der eigentliche Daumen auftrifft.Wer mit schlechtem Leerlauf zu kämpfen hat sollte das auch mal in Betracht ziehen!
Ganz wichtig ist auch die Feder am Drosselkeil.Wenn die zu schlapp ist oder ganz fehlt wird der Keil so zwischen Daumen und Stößel hin- und hergeschleudert daß an kontrollierte Einspritzung nicht zu denken ist (hatte ich gerade erst beim Bulldog eines Bekannten).
13 Jahre-das glaube ich,daß man sich da auf den Probelauf freut.Ich wünsche dir viel Erfolg
