von Socke » 28.08.2015, 00:25
Moin,
Ich nehm das mal wieder auf, gibt was "neues":
Mein Ursus lief bis dahin gut, spuckte nicht mit Öl, mit der Leistung bin ich auch zufrieden, alles schick.
Vor 2 Monaten habe ich ihn mal heftig gequält, was der Auspuff mit dem Verlust des Rußbelags und dem Rest der Farbe
quittiert hat. Alles nicht schlimm.
Aber seitdem sieht es aus, als ob er Öl spuckt, und das nicht zu knapp.
Gestern war ich mit ihm Holz holen, insgesamt ca. 140 km, die Rücktour dann natürlich mit vollem Hänger, da wurde er auch
sicher auch etwas wärmer. Die Sprenkel im Gesicht waren zwar weniger als auf dem Hinweg, aber viel mehr als akzeptabel.
Heute habe ich den Auspuff zerlegt und muß feststellen, daß der komplett trocken ist, Öl ist es offenbar nicht, das aus dem
Auspuff kommt.
Mir ist dann auch eingefallen, daß ich immer, wenn es "bergauf" ging, das Gefühl hatte, daß es leicht nieselt (konnte beim
gestrigen Wetter auch sein). Nur, das war kein Wasser, das war unverbrannter Kraftstoff (da ich einen Antei Altöl fahre, ist der
schwarz...).
Motor ist neu gemacht, neue Düse von Eichhorst, frisch gereinigt, Zündsack habe ich vor der Tour auch erst gereinigt...
Merkwürdig ist ja auch, daß vor dem "Auspuffbrand" nur ganz vereinzelte Sprenkel auftraten, es also sich seitfdem deutlich
verändert hat.
Hat noch jemand eine Idee?
Danke!
Volker
Update: Problem gelöst: Es war eine interne Leckage in der Düse durch einen Montagefehler. Dadurch traten immer komplette große Kraftstofftropfen aus, die unverbrannt aus dem Auspuff kamen. Da ich mit Altöl fahre, war es natürlich auch schwarz...
Zuletzt geändert von
Socke am 19.09.2015, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.