Seit dem ich meinen Opa kenne kenne ich auch seinen Lanz D2016 Baujahr 1956. Es sind wundervolle Kindheitserinnerungen mit ihm und dem Lanz die Felder unsicher gemacht zu haben. Nun Da es Gesundheitlich leider schlechter geworden ist stand der arme Lanz 2 Jahre in der Garage was meinen Opa zu dem Schritt bewegte mir den Lanz zu schenken um noch viel Freude damit zu haben. Ich nahm dieses Geschenk natürlich herzlich an und freute mich wie ein kleines Kind.Umso mehr ich mich mit dem Thema Lanz beschäftige umso mehr erreicht mich auch die Faszination die sicher viele der Forenmitglieder teilen. Nun hab ich den Entschluss gefasst den Lanz wieder richtig in Schuss zu bringen. Der Stellplatz ist vorhanden eine komplett eingerichtete Werkstatt auch nur ein bisschen Nachhilfe in Sachen Lanz pflege fehlt noch. Er springt einwandfrei an, das Getriebe macht keine Geräusche und lässt sich sauber schalten. Bevor ich ihn mir allerdings Optisch vornehmen möchte da der Lack doch etwas gelitten hat möchte ich ihn erstmal technisch etwas gutes tun. Was sollte ich zuerst machen? Wie sieht es aus mit den Betriebsstoffen und welche Filter sollte ich Tauschen? Wie gesagt er stand 2 Jahre in der Garage und wurde nie bewegt oder gestartet .
Ich würde mich sehr über hilfreiche Tipps freuen. Mir liegt wirklich viel am Lanz und ich möchte ihn in Ehren halten und mich noch lange an ihm erfreuen.
So das ist nun mein erster Foreneintrag und ich hoffe er ist nicht zu schlecht geschrieben

Mit freundlichen Grüßen
Oliver