von GTfan » 23.01.2015, 14:48
Moin,
Im Häfner-Buch ist als flache Glühnase nur die Holzgas-Nase abgebildet. Dadurch kannst du das natürlich nicht vernünftig wissen, Gordon. Seit der Veröffentlichung des Buches vor über 20 Jahren hat sich jedoch einiges getan.
Die heute als flache Tuning-Nasen angebotenen Nasen haben mit der HG-Nase nichts zu tun. Eine HG-Nase liefe auf Diesel nicht vernünftig. Die Tuning-Nasen sind schon besser, sonst ließen sie sich auch nicht verkaufen. Sie setzen natürlich auch die Verdichtung hoch, sind aber für flüssige Kraftstoffe optimiert, Leistung stammt schließlich wesentlich aus Kraftstoff, in diesem Fall natürlich in der Regel mehr Kraftstoff als normal. Die HG-Nasen hingegen sind für den Zündstrahl-Betrieb optimiert, bei dem eine kleine Menge Kraftstoff für die Entzündung des wesentlich trägeren Gases sorgt.
Auf den langsamen "Betthüpfer-Takt" muss man bei der Tuning-Nase aber dem Vernehmen nach verzichten. Das macht die Gemischbildung in der Nase nicht mit, der Bulldog geht schlagartig aus.
Soweit die mir bekannten Schilderungen von jemandem, der sowas auch zeitweise ausprobiert hat.
MfG
GTfan