Titel

 

 

Verbeulte Motorhaube sollte noch 200 € kosten

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Verbeulte Motorhaube sollte noch 200 € kosten

Beitragvon d-2816 » 20.03.2007, 08:58

Hallo,

am vergangenen Sonntag waren wir auf dem Teilemarkt im Odenwald. Wir haben verschiedene Eletroteile , ein Sitzkissen und 2 Sierohre für den Volldiesel zu recht fairen Preisen gekauft. Auf der Wunschliste stand u.a. auch noch eine Motorhaube für den Lanz Volldiesel. Fündig wurden wir bei einem deutschen Bulldogteile-Händler im Freigelände. Die besagte Motorhaube war auf der Stirnseite sehr stark eingedrückt und sonst sah man ihr das Alter von 50 Jahren auch deutlich an. Auf den Preis angesprochen, sagte der Händler 200 € und ist dabei noch nicht mal rot geworden. Zugegeben, es steht jeden Tag wieder ein dummer auf!
Wir hatten auf jeden Fall haben den Teilestand fluchtartig verlassen und werden die alte Motorhaube wieder richten.

Gruß
alfons
d-2816
Benutzer
 
Beiträge: 47
Registriert: 29.07.2006, 23:27
Wohnort: 66701 Beckingen

wie oben

Beitragvon Rohölzünder » 20.03.2007, 15:57

Hallo,

:shock: Mein lieber Herr Gesangsverein! Unser ganzer D2416 hat ja nur 500 Euro gekostet! Mit Motorhaube.... Da kann man ja mal wieder sehen wie wichtig es ist, einen Bulldog zu kaufen der nahezu komplett ist. Und dabei ist die Teileversorgung für die Volldieselbulldogs recht gut, so eine Motorhaube beileibe nichts außergewöhnliches.... Hast Du aber Glück, dass Ihr die alte Haube wieder aufarbeiten könnt.... :oops: Wenn ich über einen Teilemarkt schlender und so manche Preise sehe, frage ich mich manchmal: "Warum mache ich sowas eigentlich nicht!?" Auf der anderen Seite: Die Motorhaube die Du da ansprichst habe ich auch schon gesehen. Vor vier Jahren in Sinsheim. Durch den ewigen Transport und dem Ein- und Ausladen wird die ja auch nicht besser. Vermutlich soll die gar nicht verkauft werden sondern dient nur als Blickfang für den Händler, damit Leute an den Stand kommen, um eventuell was anderes verkaufen zu können. Natürlich sieht das immer gut aus, wenn eine Menschentraube vor dem Stand steht, es könnte ja was besonderes da stehen. Schau doch einfach mal bei ebay rein oder in die Fachzeitschriften wie Oldtimer Traktor, Schlepperpost, Agro Classic, Oldtimer Trecker Anzeiger, usw.. Da kommt man über privat mitunter preiswerter an solche Teile.

Viel Erfolg!

Gruß Gordon
Erst mit der Ruhe, dann mit ne`m Ruck!
Rohölzünder
Gold
 
Beiträge: 261
Registriert: 10.02.2006, 08:57
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Beitragvon reima » 20.03.2007, 23:31

Hi

ich war auch dort. Mal von dem Haubenpreis abgesehen - wie fandest du es im Allgemeinem? Für mich war es das erste mal dort. Vom Angebot war es nicht schlecht - gerade in Sachen GK.

Allerdings fand ich die angekündigte "Eicherausstellung" etwas mau :cry: .

Gruß Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Beitragvon 30erKombi » 20.03.2007, 23:57

Hallo,

hehe, es war ja nur ein deutscher Lanz Händler auf dem Außengelände. Und der ist doch mehr als bekannt für seine übertriebenen Preise. Ich kauf da nichts!!

Zum Markt allgemein:

Mau, sehr Mau. Ich bin dort hingefahren um den Vorstand meines Clubs zu treffen. Eicherfreunde Schwarzwald. Ansonsten werde ich mir diesen Markt in der Zukunft sparen.
Teilemäßig gab es nichts interessantes, zu hohe Preise und Preisverhandlungen waren bei keinem gestattet. Desweiteren viel Ramsch und Trödel der auf einem Traktorteilemarkt nichts verloren hat.

Ich hoffe es wird besser in Sinsheim oder dann wieder wie jedes Jahr Alsfeld. Wohl die einzigen Teilemärkte die sich noch lohnen.

mfg
Dennis
30erKombi
Benutzer
 
Beiträge: 9
Registriert: 04.12.2006, 21:05
Wohnort: 41812 Erkelenz

wie oben

Beitragvon Rohölzünder » 21.03.2007, 12:46

Hallo,

Ich fahre nur noch nach Alsfeld. Was man da nicht bekommt muß man eh über privat kaufen und/oder Internet. Etwas schockieren tut mich die Aussage, daß nur der eine deutsche Händler da war. Soll doch so eine tolle Großveranstaltung sein, angeblich?! Das man einen ganzen Glühkopf Bulldog mitsamt Eilerumbau in Teilen auch bei diesem Markt im Odenwald kaufen kann ist meiner Meinung nach schon selbstverständlich und gehört in die Abteilung uuaahh, gääähn....langweilig.... :oops: Die waren Raritäten sind es, die mich hinterm Ofen hervorholen! War denn wenigstens das Eicherrad aufgebaut und in Betrieb?

Wie sah es denn aus mit dem Angebot an unrestaurierten Traktoren, die zum Verkauf standen?

Wie war der Zuschauerzuspruch, die Parkmöglichkeiten sowie die Sanitären Einrichtungen?

Gruß Gordon
Erst mit der Ruhe, dann mit ne`m Ruck!
Rohölzünder
Gold
 
Beiträge: 261
Registriert: 10.02.2006, 08:57
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Beitragvon reima » 21.03.2007, 23:24

Hallo

das Eicherrad hätte ich mir auch erhofft. Leider gab es nur, schätze mal 10 - 12? Traktoren zu sehen. Und diese, will jetzt keinem zu nahe treten, waren eigentlich nicht´s besonderes vom Typ her, "standartschlepper" wie man sie recht oft noch als Nutzfahrzeug sieht.

Zum Verkauf von Traktoren gab es eigentlich garnichts. Ein kleiner Hanomag stand auf einem LKW.

Deutsche Händler waren übrigens zwei da und drei Holländer. Private angebote gab es nur sehr wenig für Lanz & Co.

Für mich war es nicht ganz uninteressant, muss allerdings zugeben, dass ich noch keine "großen" Teilemärkte besucht habe. Bin ja sozusagen ein "Frischling" und es waren gerade mal ein paar Km von mir aus zu fahren. Für weit angereiste war es vermutlich ärgerlich.

Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Beitragvon 30erKombi » 22.03.2007, 01:51

Hallo,

naja was erwartet Ihr ? Der Odenwald ist nicht grade eine Eicher reiche Gegend. Und für die jenigen die es nicht wissen: Das Eicher Rad kostet für ein Wochenende verdammt viel Geld. Das kann man auf einem Teilemarkt beim besten Willen nicht erwarten.
Aber was will man von so einer Sonderaustellung überhaupt erwarten, wenn der Veranstalter nicht enger mit der Eicher Szene zusammenarbeitet.
Und wer ausgefallene Eicher Typen sehen will, muss den Weg nach Bayern auf sich nehmen wenn dort ein Eicher Treffen stattfindet.

Von der Verpflegeung, sanitäre Einrichtung usw. war alles ok. Da konnte man nicht klagen.

@Rohölzünder: Ja auch auf diesem Markt konnte man sich ein Lanz aus Neuteilen zusammenbauen. Das sind Händler wo ich mal flüchtig draufschaue ob es event. mal was Neues gibt.

mfg
Dennis
30erKombi
Benutzer
 
Beiträge: 9
Registriert: 04.12.2006, 21:05
Wohnort: 41812 Erkelenz

Beitragvon d-2816 » 22.03.2007, 08:42

Hallo,

ich wollte die Veranstaltung im Odenwald mit meinem Beitrag nicht abwerten, sondern mich nur über den Wucherpreis der Schrott-Haube
vom Lanz-Volldiesel beschweren. Richtig ist, daß 2 deutsche Lanzteile-händler auf dem Markt waren. Herr Bausch war in der Halle und der andere deutsche Lanz-Händler hatte auf dem Freigelände seinen Stand aufgebaut.
Normalerweise kaufe ich bei diesem Händler schon seit Jahren nichts mehr, denn ich war auch schon mal aufgefallen mit einem Teil das falsch von ihm geliefert wurde und sich der Umtausch über ein halbes Jahr hinzog. Nur halt eben, weil es die einzigste Haube auf dem Markt war habe ich den Händler auf das Teil angesprochen.
Vor gut 3 Monaten hatte ich bereits eine sehr gute unverbeulte Haube bei Herrn Franz Pott zu einem Preis von 80 € erworben. Leider ist Herr Pott Anfang dieser Woche verstorben. Mit ihm haben wir wirklich einen fairen und fachmännischen Freund verloren. An ihm hätte sich so mancher ein Stück abschneiden können.

gruß
alfons
d-2816
Benutzer
 
Beiträge: 47
Registriert: 29.07.2006, 23:27
Wohnort: 66701 Beckingen

Herr Franz Pott verstorben?

Beitragvon Rohölzünder » 22.03.2007, 11:00

Hallo Alfons,

Was schreibst Du da? Du redest doch nicht etwa von Herrn Franz Pott aus Steinheim??? Ich war doch vor kurzem noch bei Ihm und habe Teile gekauft. Weißt Du genaueres, warum er gestorben ist? Ich glaub das einfach nicht....

Gruß Gordon
Rohölzünder
Gold
 
Beiträge: 261
Registriert: 10.02.2006, 08:57
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Beitragvon Patrick » 22.03.2007, 12:04

Hallo Zusammen,

ja das stimmt. Ich hatte am Dienstag dort angerufen um mich zu bedanken für die Teile die er mir geschickt hatte und da sagte mir der Sohn das er am Montag verstorben ist.

Gruß
Patrick
Benutzeravatar
Patrick
Benutzer
 
Beiträge: 6
Registriert: 10.02.2006, 00:17
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon d-2816 » 22.03.2007, 13:36

Hallo,

ja es stimmt so traurig die Sache auch ist, Herr Franz Pott ist am vergangenen Montag verstorben. Wie man mir sagte, sei er vorige Woche erst ins Krankenhaus gekommen. Näheres weiß ich auch nicht, wollte auch nicht weiter nachfragen. In den nächsten Wochen werde ich mal mit den Angehöhrigen sprechen.

Vor sieben Jahren habe ich Franz Pott als Frischling in der Szene kennengelernt. Damals hatte ich mir einen total zerschlissenen 2816 aus Griechenland zugelegt. Kolbenfresser, Kurbelwelle fest, beide Schwungräder gebrochen, Lenkgetriebe und Vorderachse ausgeschlagen und so weiter. Fast alle Teile habe ich bei Franz gekauft. Oftmals wenn ich nicht mehr weiter wußte und am liebsten den ganzen Krempel hingeschmissen hätte war es Franz Pott der mir immer wieder Mut machte und mir weiter half. Mittlerweile habe ich 4 Volldiesel restauriert mit Teilen die ich ausschließlich von Franz erworben habe.
Ich war mehre Male bei ihm in Vinsebeck, das letzte Mal am 22. Februar und oftmals in Alsfeld. Das gute an ihm war seine ruhige Art, seine fairen Preise und vor allem sein Sachverstand, man konnte ihn immer um Rat fragen er war ganz einfach ein netter Kerl.

Franz Pott sollte für uns alle ein Vorbild sein!

Gruß
alfons
d-2816
Benutzer
 
Beiträge: 47
Registriert: 29.07.2006, 23:27
Wohnort: 66701 Beckingen

Beitragvon Dominik » 22.03.2007, 22:57

Hallo zusammen,


Ja, ich denke auch, dass Franz Pott einer der fairsten FACH- Leuten im Lanzgeschäft war!

Mit Ihm fehlt nciht nur ein netter, älterer Herr, sondern auch eine menge an Fachlichen Kniffeln!!!


Gruß
Dominik
Benutzeravatar
Dominik
Bronze
 
Beiträge: 58
Registriert: 11.02.2006, 21:38
Wohnort: Raum Soest

Beitragvon Lanzandi » 22.03.2007, 23:25

Eine sehr harte Nachricht für die Scene !!!
Ich habe Franz fast 10 Jahre gekannt, bin etliche male dort gewesen.Wäre er nicht gewesen hätte ich in meinen sehr jungen Jahren niemals meinen ersten Lanz mit Teilen versorgen können.

Mein tiefes Mitgefühl für die näheren Angehörigen !!!
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Franz Pott

Beitragvon Ulli aus Dorsten » 23.03.2007, 12:01

Der Tod von Herrn Pott hat auch mich sehr betroffen gemacht. Mir hat er seinerzeit mit diversen Dichtungen ausgeholfen und mir auch wiederholt mit Rat und Tat telefonisch zur Seite gestanden.

Auch habe ich ihn schon mal besucht um mir dort bei ihm zuhaus mit Stolz geschwollener Brust meine Hydraulik abzuholen. Bis auf eine kleine Undichtigkeit war das Teil pico bello. Ich hatte auch Gelegenheit ihn in seine Ersatzteilscheune zu begleiten wo er mir dann unzählige Lanzsche Exponate zeigte.

Er hat mir dann noch erzählt, dass er seinerzeit "auf Lanz" gelernt hat und später, nachdem es mit Lanz zu Ende gegangen war und seine Kollegen von Lanz nichts mehr wissen wollten, er als einer der Wenigen trotzdem an Lanz-Bulldogs weitergeschraubt hat; allerdings dann nur in der Freizeit.

Es ist schade dass er nicht mehr da ist; hatte ich zu seinen Lebzeiten doch immer die Gewißheit, dass ich ihn anrufen kann, wenn ich gar nicht mehr weiter weiß. Das hat mir Sicherheit vermittelt.

Hab` mir gerade noch mal seine Homepage www.lanz-pott.de angesehen, bevor die auch noch verschwunden ist .....

Mit traurigen Grüßen :(
Ulli aus Dorsten
Benutzeravatar
Ulli aus Dorsten
Silber
 
Beiträge: 202
Registriert: 11.02.2006, 08:48

Beitragvon 1506! » 24.03.2007, 16:59

Hallo,

diese traurige Nachricht hat mich auch stark betroffen gemacht! Herr Pott wird mit seinem Wissen und seiner menschlich angenehmen Art ein Verlußt für die Szene sein. Nur wenige sind so fair wer er es immer war.
Welcher Händler ist eingentlich mit der teuren Motorhaube im Odenwald gemeint?

Gruß

1506!
1506!
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2006, 21:07
Wohnort: RHEINLAND

Nächste

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste