Ich habe ein, für mein Verständnis aussergewöhnliches Problem und bin am Ende meiner Vorstellungskraft.
Es handelt sich um den Lanz D2416 den ich für einen Freund reparieren will.
Ich habe bereits das Spiel im Kolbenbolzen beseitigt und das Spaltmaß auf annehmbare 1,1 mm reduziert!
Die Ölpumpe neu eingestellt, da sie kaum Öl gebracht hat und den Zylinder gehohnt, neue Kolbenringe verbaut und die Einspritzdüse überholt!
Der ganze Bulldog war stark verbastelt, aber ich habe alle offensichtlichen Mängel beseitigt.
Trortzdem:
Er springt wesentlich schwerer an als mein D2016 (obwohl der 1,4mm Spaltmaß hat) wenn er kalt ist, aber überhaupt nicht mehr wenn er warm ist.

Ich hab noch keinen Diesel gesehen der schlecht anspringt wenn er warm ist. Was kann das nur sein?
Er glüht schön vor und spritz auch ein! Trotzdem kommt er nicht zum laufen.
Ich hab mir sagen lassen das es an den Kurbelwellensimmerringen liegen kann, aber das kann ich mir nicht vorstellen.
Evtl. blleibt die Düse hängen wenn sie heiss wird??
Bitte helft mir!
Gruss vom verzweifelten Hans