von Rohoelzuender » 01.10.2014, 08:42
Hallo,
Das kannst Du so einfach nicht vergleichen, Rainer. Bei neuen Autos und neuen Traktoren usw. fällt so ein Vergleich nicht schwer. Bei Old- und Youngtimern ist die Liebhaberei der Antrieb der Leidenschaft und der Kaufentscheidung. Außerdem werden in den Zeitschriften ja nicht Original und Replika verglichen sondern Konkurrenzerzeugnisse. Da schaut und vergleicht der Verbraucher nach der Frage "Was bekomme ich wo für mein Geld? (oder dem aus Brüssel)".
"Noch schnell einen Profi dazu"... Eben genau das nicht. Da befürchte ich keine Objektivität. Es müßte Jemand sein der total unvoreingenommen an die Sache herangeht. Ein Prüfingenieur von TÜV, Dekra, GTÜ usw. und ein KFZ- Meister, die sich für Technik interessieren und Ahnung haben, aber ansonsten mit der "Lanz- Szene" oder generell mit Oldtimer Traktoren nichts am Hut haben und denen Befindlichkeiten in irgendeine Richtung egal sind, sei es der Blick auf die Geschäftemacherei oder die Liebhaberei.
Was es schon gegeben hat in der Oldtimer Markt, kurz bevor die Oldtimer Traktor auf dem Markt erschienen ist, dass drei Leistungs- und Baujahres ähnliche Oldtimer Traktoren dreier unterschiedlicher Hersteller verglichen wurden. Das Ganze von Jemandem, der sich nicht mit Traktoren beschäftigt hat sondern eher mit PKW. Das ergibt dann einen relativ neutralen und objektiven Bericht.
Genau so sollte es halt auch beim Vergleich Mops- Original oder Mops- Replika sein.
Gruß Gordon