von Socke » 06.01.2019, 02:02
Ich bin durch die Forensuche auf diesen Beitrag gestoßen und habe mal eine "weiterführende" Frage:
Ich habe in meinem Seitenglühkopf einen Pendelanlasser, der sich doch deutlich von denen in den Halb- und Volldieselmodellen unterscheidet. Es ist einer mit Handeinrückung, ich glaube, die (oder einige Typen nur?) Eiler hatten auch so einen.
Darum soll es erstmal aber garnicht gehen, sondern wiederum um das Brückenrelais:
Bei mir sind die Relaiskontakte, die bei der oben gezeigten Ausführung geschraubt sind, angenietet. Und bei einem Kontakt muß es richtig heißen: "gewesen". Dort fehlt der komplette Nietkopf, ist wohl mal zu warm geworden (Alu...).
Daher jetzt die Frage: Hat jemand die Nieten schon mal ersetzt - welche habt Ihr genommen? Sehen ein bischen aus wie "Popp-Nieten. sind es aber sicher nicht. Ich würde ja auch gerne durch eine Schraube ersetzen - M3 würde passen. Das Nietloch ist aber schon 3mm...
Kennt jemand diese Ausführung und hat Tipps für mich?
Danke!
Volker
P.S.: Habe heute ,al ein paar Fotos gemacht. Das Problem mit dem Ausbohren ist das senkrechte Blech, welches genau unter dem Nietloch liegt. Nin schon am überlegen, ob ich da ein Stück wegdrehmeln kann und dann einfach eine Mutter unterlege.
- Dateianhänge
-

-

-
