Hallo,
ist wirklich ein sehr schöner Bulldog!
Wenn alles angeschlossen war, klingt das nach nem Kurzschluss! Ist denn alles RICHTIG angeschlossen? Nicht, dass du von vorneherein einen Kurzschluss gebaut hast! Wie hast du's denn angeklemmt?
Lanz Fan hat geschrieben:Ich hab alles exakt so angeschlossen wie es davor auch war.
Glühanlaßschalter 15 zu Schaltkasten 15
Glühanlaßschalter 50a zu Pendelstarter 50
Glühanlaßschalter 17 zu Glühüberwacher
Glühanlaßschalter 19 zu Glühüberwacher
Glühüberwacher zu Vorglühwiderstand
Vorglühwiderstand zu Glühkerze 1
Glühkerze 1 zu Glühkerze 2
Das lässt ein bissl Interpretationsspielraum zu. 17 und 19 an den gemeinsam an eine Seite des Glühüberwachers und ab da dann alles hintereinander in Reihe? Eine Skizze wäre gut!
Wenn der Glühüberwacher glüht, sollte doch zumindest dort eine Spannung abfallen?!
Ich hatte es mal an einem D 2416, dass der Isolator vom Vorwiederstand in der Gussarmaturenwand durch war. Da hat auch sofort der Glühüberwacher geglüht, und dann hat sofort die Ummantelung der Kabel angefangen abzutropfen...

Das war aber in der Schaltung mit zwei Vorwiderständen, wo dann beim Start einer gebrückt wird. Da kamen aber dann auch keine 12V mehr an der Kerze an.
Sind die Glühkerzen in Reihe angeklemmt? Kommen an beiden wirklich volle 12 V an? Nicht, dass es da den Kurzen gibt, weil was falsch angeklemmt ist, das wäre das ja ne möglich Ursache...
...da kommen sich auch Massekabel und Zuleitung manchmal gefährlich nah! Allerdings sollte dann Spannung an Vorwiderstand und Glühüberwacher abfallen.
Grüße
Philipp