von Thomas Tisch » 28.01.2014, 10:54
Hallo,
der abgebildete Stößel ist ja schon mal anders, als der in der E-Teilliste. Für diesen Stößel braucht man keine Verdrehsicherung. Das Verdrehen wird hier dadurch verhindert, daß der Stößel ja in die Aussparung des Pumpenstößels eingreift und dieser durch den "Stehbolzen", der in den Zylinder geschraubt ist, am Verdrehen gehindert wird. Dieser "Stehbolzen" fehlt bei der betreffenden Pumpe und wie es scheint ist auch das Gewindeloch dafür gar nicht im Zylinder vorhanden. Also: für diesen Zylinder gehört der in der Teileliste abgebildete seitlich abgeflachte Stößel, ein Pumpenstößel ohne hintere Aussparung und eben die am Zylinder festgeschraubte Drehsicherung. Die ist leicht anzufertigen wenn man den Abstand zwischen dem Stößel und dem Zylinder messen kann. Zu dieser Anordnung gehört dann richtigerweise auch die ungefederte Daumenwelle.
Grüße,
Thomas Tisch