Titel

 

 

Lenkgetriebe Lanz Alldog

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lenkgetriebe Lanz Alldog

Beitragvon Kurt aus Gangelt » 15.05.2007, 21:34

Hallo,
wer kann mir Tipps zum Ausbau des Lenkgetriebes beim Alldog A1315 geben?Habe ca. 5-6cm Spiel und stellenweise gar keine Funktion.
Bin für jeden Rat dankbar.
Gruß
Kurt
Benutzeravatar
Kurt aus Gangelt
Bronze
 
Beiträge: 92
Registriert: 10.02.2006, 20:42
Wohnort: Gangelt

wie oben

Beitragvon Rohölzünder » 16.05.2007, 07:19

Hallo,

Eines der wenigen Teile das bei meinem Alldog noch einwandfrei funktioniert....

Ich würde einfach mal die Schrauben auf der Unterseite lösen und gucken was passiert. Möglicherweise muß dann vor dem Rausziehen nach unten nur das Lenkrohr, welches vom Lenkgetriebe (Fahrerseite) durch den Rahmen nach vorne führt, ein Stück nach hinten gezogen werden.

Bist Du sicher das das Spiel allein vom Lenkgetriebe im Rahmen vorne kommt? Wo genau hast Du das Spiel gemessen? Waren da schon die Spurstangen ab?

Gruß Gordon
Erst mit der Ruhe, dann mit ne`m Ruck!
Rohölzünder
Gold
 
Beiträge: 261
Registriert: 10.02.2006, 08:57
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Lenkgetriebe Lanz Alldog

Beitragvon Kurt aus Gangelt » 16.05.2007, 18:03

Hallo,
es kann nur vom Getriebe vorne im Rahmen kommen.Mittlerweile hat sich der Lenkzapfen der in der Lenkspindel laüft so verkeilt,das gar nichts mehr geht.Laut ETL sitzt ein Zylinderstift in der Lenkstange und den weiß ich noch nicht raus zubekommen. Hatte die Schrauben schon gelöst und das Getriebe kam ein Stück runter.Doch durch die Öffnung wird es so ohne weiteres nicht rausgehen.Werde aber jetzt am Wochenende noch mal weiter basteln.Vielleicht muß ich ja vorne alles mal komplett vom Rahmen lösen.
So schnell werden wir nicht aufgeben!!!
Gruß
Kurt
Benutzeravatar
Kurt aus Gangelt
Bronze
 
Beiträge: 92
Registriert: 10.02.2006, 20:42
Wohnort: Gangelt

Alldog-Lenkgetriebe

Beitragvon Henry » 16.05.2007, 18:16

Hallo, Kurt, ich habe eine kompl. Ersatzteilliste mit Explosionszeichnungen vom A 1305, ich denke, die muß auch für deinen Alldog passen.
Wenn du willst, kann ich die betreffenden Seiten einscannen und dir zumailen,, dein Postfach muß aber ein paar MB´s vertragen, weil die Auflösung ja gut sein soll....
Gruß aus Ostwestfalen, Henry
Benutzeravatar
Henry
Bronze
 
Beiträge: 74
Registriert: 14.02.2006, 12:02
Wohnort: Halle/Westfalen

Lenkgetriebe Lanz Alldog

Beitragvon Kurt aus Gangelt » 16.05.2007, 18:23

Hallo Henry,
Die Ersatzteilliste und eine Betriebsanleitung habe ich schon.Ich muß es jetzt halt nur noch schaffen das Teil ausgebaut zu kriegen.Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen.
Gruß
Kurt
Benutzeravatar
Kurt aus Gangelt
Bronze
 
Beiträge: 92
Registriert: 10.02.2006, 20:42
Wohnort: Gangelt

Lenkgetriebe Lanz Alldog

Beitragvon Kurt aus Gangelt » 19.05.2007, 17:15

Hallo,
habe das Lenkgetriebe jetzt rausbekommen.Nach dem auseinnanderbauen wurde schnell klar,warum da nichts mehr ging.Der Lenkzapfen ist verschlissen und in der Lenkschnecke sind einige Stücke rausgebrochen,die sich dann zwischen den Kugeln festgesetzt haben.Kennt jemand von euch einen,der so ein Lenkgetriebe noch hat,oder jemanden der die Sachen wieder aufarbeitet?Bin für alle Tipps dankbar.
Gruß
Kurt
Benutzeravatar
Kurt aus Gangelt
Bronze
 
Beiträge: 92
Registriert: 10.02.2006, 20:42
Wohnort: Gangelt

wie oben

Beitragvon Rohölzünder » 19.05.2007, 17:26

Hallo,

Wie wär`s wenn wir uns zusammen ein Schlachtalldog kaufen? Du bekommst das Lenkgetriebe ich das große Getriebe, wo die beiden Hinterräder dran hängen :lol: :wink:

Nein, im Ernst, schau mal in der Oldtimer Traktor oder in der Schlepper Post, da bietet jemand die Reparatur von Lenkgetrieben an. Eventuell hat der auch Teile....

Viel Erfolg

Gruß Gordon
Erst mit der Ruhe, dann mit ne`m Ruck!
Rohölzünder
Gold
 
Beiträge: 261
Registriert: 10.02.2006, 08:57
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Lenkgetriebe Lanz Alldog

Beitragvon Kurt aus Gangelt » 20.05.2007, 18:34

Hallo Gordon,
mit dem Schlachtschlepper wäre ja gar keine so schlechte Idee,wenn man einen für kleines Geld kriegen könnte.Ich werde nächste Woche mal mit dem Herrn Lieber aus der Schlepperpost telofonieren und mal sehen was dabei rumkommt.
Gruß
Kurt
Benutzeravatar
Kurt aus Gangelt
Bronze
 
Beiträge: 92
Registriert: 10.02.2006, 20:42
Wohnort: Gangelt

Re: Lenkgetriebe Lanz Alldog

Beitragvon Sifi » 25.01.2014, 14:27

Hallo zusammen,

Ich bekomme das Lenkgetriebe nicht aus dem Rahmen. Die Lenkwelle habe ich schon entfernt. Das Lenkgetriebe ist zwar locker, will aber nicht aus dem Rahmen gehen.
Kurt hatte scheinbar das gleiche Problem.
Wie mache ich das am besten?

Danke
Mit freundlichen Grüßen
Simon
LANZ ALLDOG
vielseitig wie die Praxis.
Sifi
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 23.11.2008, 16:08
Wohnort: Neuötting

Re: Lenkgetriebe Lanz Alldog

Beitragvon Rohoelzuender » 25.01.2014, 18:15

Hallo,

Bevor wir´s vergessen: Was ist denn aus dem Lenkgetriebe geworden, Kurt? Ist ja jetzt schon ein Weilchen :lol: her...

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste