Titel

 

 

D3500 auf die Strasse zulassen.

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

D3500 auf die Strasse zulassen.

Beitragvon krahola » 09.01.2014, 20:55

Hallo Kollegen,
ich habe einen Lanz D3500 BJ 1939 im originalen Zustand mit 6 Gängen und ohne Beleuchtung.
Nun möchte ich diesen für die Stasse zulassen.
Welche Möglichkeiten gibt es den Traktor auf der Strasse bewegen zu können ohne den originalen Zustand durch Nachrüsten einer Lichtanlage zu zerstören?
Danke für eure Hilfe.
Gruss
Torsten
krahola
Silber
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.10.2011, 19:00

Re: D3500 auf die Strasse zulassen.

Beitragvon Chicken » 10.01.2014, 13:09

Hallo!

Da gibt es leider nicht viele Möglichkeiten.
Du musst Licht (Abblend- und Standlicht), Rücklicht, Blinker, Warnblinkanlage und Hupe nachrüsten. Bremslicht brauchst du keines sofern < 25 km/h. Mehr brauchst du nicht. Ist eigentlich keine große Sache und wenn gut gemacht wird das dem originalen Zustand nichts nehmen.
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 816
Registriert: 10.02.2006, 00:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Re: D3500 auf die Strasse zulassen.

Beitragvon Teeröler » 10.01.2014, 21:00

Hallo,
interessantes Thema!
Nochmal nachgefragt: Das mit dem Licht ist klar und ohne Weiteres zu lösen.
Aber bekomme ich eine H-Zulassung mit 6-Gang Getriebe OHNE Bremse?
Müßte ja eigentlich gehen, weil ja bauart- bedingt original gewesen, oder? Ok, das war das Licht auch nicht...
Aber die Handbremse ist ja vorhanden...

Also, schön wäre nochmal zu hören: Welche Zulassung (Standard, H-Oldtimer, etc.) bekomme ich, wenn der Ackerbulldog original ist und auf die Strasse soll? Was hat der TÜV weswegen zu maulen?

Danke für Eure Antworten.

Gruß - Oli
Benutzeravatar
Teeröler
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 08.12.2006, 12:47
Wohnort: 16515 Oranienburg / Oberhavel

Re: D3500 auf die Strasse zulassen.

Beitragvon Chicken » 10.01.2014, 21:09

Hallo!

Das kommt wohl auf den TÜV Prüfer an. Es müssen zwei unabhängig voneinander funktionierende Bremsen vorhanden sein. Wenn ein Prüfer die Kupplungsbremse als Betriebsbremse akzeptiert mag das gehen, ist aber wohl eher eine Ausnahme/Glückssache.
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 816
Registriert: 10.02.2006, 00:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Re: D3500 auf die Strasse zulassen.

Beitragvon Lanzi67 » 10.01.2014, 21:44

Hallo!

Meines Wissens ist ein 3500 original nie mit einer Straßengruppe ausgeliefert worden. Die fehlende Trommelbremse an den Hinterrädern resultiert aus der geringen Gaschwindigkeit.
Die Straßengruppe wurde da sicher mal im nachhinein eingebaut.
Ich hatte mal einen 7500 ebenfalls mit Straßengruppe und Luftbereifung, da hat mein Dekra-Prüfer nicht mitgemacht und der gute Mann macht viel möglich.


Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: D3500 auf die Strasse zulassen.

Beitragvon Rohoelzuender » 11.01.2014, 10:47

Hallo,

Wundert mich auch, warum hier von einem originalen Zustand gesprochen wird. Höchstens eine Luftbereifung könnte man noch als "originalen Zustand" bezeichnen. Diese gab es für die D..00 Schlepper auch auf Wunsch. Aber ein 6-Ganggetriebe gab es für diese Typen nicht.

Ich würde sagen, laß den Bulldog so wie er jetzt ist, ohne nachrüsten einer Beleuchtungs- und Bremsanlage und kaufe Dir für die Straßenfahrt einen Ackerluftbulldog.

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: D3500 auf die Strasse zulassen.

Beitragvon Kai » 11.01.2014, 13:25

Hallo,

die Ackerbulldogs gab es für den ausländischen Markt auch mit 6-Gang Getriebe. Da wir nicht wissen wo der Bulldog herkommt, macht es noch keinen Sinn sich Gedanken darüber zu machen was original ist.
Wobei ich persönlich das Wort original komplett aus dem Wortschatz streichen würde, da nach meiner Erfahrung jeder was anderes darunter versteht (Obwohl man die Definition im Duden nachlesen könnte).

Zum Thema: Ich sehe es so wie Chicken, es gibt tatsächlich Schlepper wo die Kupplungsbremse als 2te. Bremse akzeptiert wurde.


Gruß Kai
Benutzeravatar
Kai
Silber
 
Beiträge: 204
Registriert: 10.02.2006, 13:28

Re: D3500 auf die Strasse zulassen.

Beitragvon oldtimerfreud » 11.01.2014, 17:34

Hallo,

also ich habe meinen 45er der aus Australien kam und ohne Fußbremse war.Ohne
Probleme TÜV gefahren den er sagt wenn ich ihn Original lassen will dan ist es halt
so.Ich habe Kupplungs.-Handbremse.Es würde sich leglich auf die Anhängelast aus-
wirken und ich glaube das es so stimmt was er gesagt hat.Den ich habe den TÜV
bekommen.

Mfg
Oldtimerfreud
oldtimerfreud
Platin
 
Beiträge: 609
Registriert: 25.07.2010, 12:17

Re: D3500 auf die Strasse zulassen.

Beitragvon krahola » 12.01.2014, 00:34

Hallo,
vielen Dank für die vielen Hnweise die mich schon nachdenklich stimmen. Mein Lanz ist in userem Dorf gelaufen und nach aussagen der Anwohner nie umgerüstet worden. (der damalige Besitzer hatte wohl nix mit Schrauben am Hut) Ich hab ihn vom Enkel. Aus diesem Grund vermute ich den Uhrustand. Ach ja das Lichtmaschinenitzel hat 54 Zähne so dass wohl mal ein nicht mehr vorhandenerLuftpresser montiert war.
Gruss Torsten
krahola
Silber
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.10.2011, 19:00

Re: D3500 auf die Strasse zulassen.

Beitragvon Rohoelzuender » 12.01.2014, 13:00

Hallo,

Hast Du den original Brief von dem Bulldog? Dann kannst Du nachvollziehen, wie er ab Werk geliefert wurde.

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: D3500 auf die Strasse zulassen.

Beitragvon Socke » 12.01.2014, 13:32

Soweit ich mich erinnere, hat ein von mir gesehener Bulldog, der mit Hand- und Kupplungsbremse eine auf 750 kg (gebremst???) reduzierte Anhängelast - etwas wenig für ein Zugfahrzeug...
Socke
Platin
 
Beiträge: 902
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste