Titel

 

 

wie Kolbenringe gegen Verdrehen sichern?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

wie Kolbenringe gegen Verdrehen sichern?

Beitragvon th.wolters » 08.09.2013, 18:52

Hallo zusammen,

gestern sind die neuen Kolbenringe für meinen Glühkopf ankommen. Habe nun das Problem, die Ringe gegen Verdrehen zu sichern: die originalen Ringe haben einen kleinen Stift eingesetzt, der in eine Art Mulde in der Ringnut eintaucht und damit das Verdrehen unterbindet. Die neuen Ringe haben diesen Stift nicht. Was tun??

Grüße aus dem Münsterland
Thomas
th.wolters
Benutzer
 
Beiträge: 16
Registriert: 04.10.2008, 20:05
Wohnort: Münsterland

Re: wie Kolbenringe gegen Verdrehen sichern?

Beitragvon Ölmännchen » 09.09.2013, 10:41

Du meinst sie haben die Nut nicht. Diese musst du in den Ringen anbringen. Am besten rein Fräsen.

Gruß
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Re: wie Kolbenringe gegen Verdrehen sichern?

Beitragvon th.wolters » 09.09.2013, 19:17

Hallo Ölmännchen,

bin jetzt ein wenig verwirrt. Bei meinem Lanz (BJ 1922/23) haben die originalen Kolbenringe keine Nut o.ä. sondern einen kleinen Stift. Dieser Stift ragt zum Kolben hin und "rastet" in eine kleine Mulde ein, die in der Ringnut im originalen Kolben sitzt. Dadurch wird der Ring gegen Verdrehen gesichert.

Kann es sein, daß "normalerweise" der Stift im Kolben sitzt und die Ringe eine Aussparung für den Stift haben? Hat jemand Bilder?

Grüße
Thomas
th.wolters
Benutzer
 
Beiträge: 16
Registriert: 04.10.2008, 20:05
Wohnort: Münsterland

Re: wie Kolbenringe gegen Verdrehen sichern?

Beitragvon Ölmännchen » 10.09.2013, 10:36

Hallo,
ja habe mehrere Bilder davon! Leider klappt das Hochladen vom Handy hier nicht.... Schick mir doch eine E-Mail, dann schick ich dir die Bilder zu. oelmaennchen@arcor.de

Gruß Ölmännchen
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Re: wie Kolbenringe gegen Verdrehen sichern?

Beitragvon Thomas Tisch » 10.09.2013, 11:54

Hallo,

also mich würde mal interessieren, wie die Ringe mit dem Stift denn aussehen. Kann ich mir schwer vorstellen. Können Sie davon vielleicht ein Bild einstellen?

Grüße,

Thomas Tisch
Thomas Tisch
Gold
 
Beiträge: 451
Registriert: 10.02.2006, 12:25
Wohnort: Brisbane-Australien

Re: wie Kolbenringe gegen Verdrehen sichern?

Beitragvon th.wolters » 11.09.2013, 19:30

Hallo,

hier Bilder vom Ring mit dem eingesetzten Stift und vom Kolbem mit den "Mulden".
Dateianhänge
Ring_1.jpg
Kolben_1.jpg
th.wolters
Benutzer
 
Beiträge: 16
Registriert: 04.10.2008, 20:05
Wohnort: Münsterland

Re: wie Kolbenringe gegen Verdrehen sichern?

Beitragvon hirtetheo » 11.09.2013, 19:47

Hallo Thomas,
das kannte ich so auch noch nicht,
bei meinem Kolben sitzen die Stifte fest in der Ringnut vom Kolben und die Ringe stoßen S-förmig an die Stifte.
Ich könnte mir vorstellen das die auf dem Foto zu sehende Lösung besser abdichtet. :?
Aber von welchem minimalen Kompressionsverlust kann man da reden?
Die Stifte können sich auf jeden Fall nicht lößen und Riefen im Zylinder verursachen. :D

Gruß Hirte
Komisch, kaum macht man`s richtig klappt`s
Benutzeravatar
hirtetheo
Bronze
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.08.2010, 12:39
Wohnort: 57250 Netphen

Re: wie Kolbenringe gegen Verdrehen sichern?

Beitragvon Rohoelzuender » 11.09.2013, 20:08

Hallo,

Die Nachteile sind höhere Kosten bei der Herstellung der Ringe und das die Ringe in den Ringnuten schneller festbacken. Daher wurde das vermutlich auch später geändert in die uns allgemein bekannte Ausführung.

Vorteile fallen mir gerade keine ein...

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: wie Kolbenringe gegen Verdrehen sichern?

Beitragvon th.wolters » 12.09.2013, 18:36

Hallo ölmännchen,

hab die Bilder bekommen, besten Dank!

Welchen Durchmesser haben die Stifte, die in den Kolben eingesetzt werden? Und aus welchem Material sollten sie sein????

Grüße
Thomas
th.wolters
Benutzer
 
Beiträge: 16
Registriert: 04.10.2008, 20:05
Wohnort: Münsterland

Re: wie Kolbenringe gegen Verdrehen sichern?

Beitragvon Ölmännchen » 13.09.2013, 19:15

Hallo,
Ich Schraube schaftschrauben in M8 rein. Schneide diese anschließend mit der flex ab.

Gruß
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Re: wie Kolbenringe gegen Verdrehen sichern?

Beitragvon Rohoelzuender » 15.09.2013, 09:29

Hallo,

Ob die von der Festigkeit ausreichend sind? Die Stifte die normalerweise eingebaut werden sind "härter". Im Hobbybereich wird es vermutlich halten.

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: wie Kolbenringe gegen Verdrehen sichern?

Beitragvon Ölmännchen » 15.09.2013, 10:45

Bisher hält es. Im Hobby werden wohl all unsere Bulldogs bewegt! Ich denke aber dass meiner zu denken gehört, die noch sehr viel laufen müssen, wenn ich da andere sehe..... Ich habe da noch keinen Verschleiß an den Schrauben feststellen können! Habe den Kolben öfters schon wieder draußen gehabt!

Gruß
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste