Titel

 

 

Regelverhalten D9506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Regelverhalten D9506

Beitragvon oldtimerfreud » 15.07.2013, 20:54

Hallo,

ich wollte nur fragen und zwar habe ich bei meinen D9506 folgendes anliegen
wenn man eine leichte Steigung fährt regelt er immer ein wenig hoch dann
wieder runter bei Berg ab,und starker Steigung und auf der Geraden nicht.
Regler neu und auf 55ps,Einspritzpumpe abgedichtet und Ventil innenleben neu.
Was kann das sein oder ist das normal,bringt das Auswuchten was den er
springt über Eck.

Würde mich über sämtliche Antworten freuen


Mfg
Oldtimerfreud
oldtimerfreud
Platin
 
Beiträge: 609
Registriert: 25.07.2010, 12:17

Re: Regelverhalten D9506

Beitragvon Glühkopf-Schrauber » 19.07.2013, 00:38

Geht es vieleicht ein wenig präziser..
in welchen Intervallen hast Du diese Regelverhalten bei leichten Steigungen, nur ein leicht merkbares Regeln oder
so starke Schwankungen das Du regelrecht langsamer wirst, könntetst Du das in Drehzahlen ausdrücken???
Mit dem Auswuchten hat das nichts zu tun.

Bis denne
Franz
Bei einem richtigen LANZ-Fahrer ist die einzige saubere Stelle am Abend, das Weisse in den Augen.
Glühkopf-Schrauber
Bronze
 
Beiträge: 75
Registriert: 02.03.2008, 14:33
Wohnort: Oldenburger-Land

Re: Regelverhalten D9506

Beitragvon Lanzi67 » 19.07.2013, 16:01

Hallo!
Auswuchten bringt viel wenn er diagonal schwingt, jenachdem wie sollte ein Gewicht auf das Schwungrad, Löcher dafür sind schon vorgesehen.
Meines Wissens gab es die Original von Lanz 1,1kg. Ein Stück Bandstahl gebogen tut es aber auch.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: Regelverhalten D9506

Beitragvon oldtimerfreud » 19.07.2013, 23:12

Hallo,

also um noch mal kurz erläutert denn ich wäre sehr ineresiert an der klärung meines Problem
und zwar wenn ich leicht Bergauf fahre regelt er spürbar an der Geschwindigkeit runter zwar nicht
viel aber man merkt es das er immer leicht rauf und runter regelt in Drehzahl eher schwierg zu
sagen.Meine fragen eben ist das der Todtgang des Reglers oder meiene frage kann das mechanische
Ursachen haben.Noch eine Bemerkung und zwar wenn ich mit viertel Gas fahre glaube ich ist es
besser, bei Voll durchgetretenen Gaspedal eher schlechter.Bremsen sind frei.




Mfg
Oldtimerfreud
oldtimerfreud
Platin
 
Beiträge: 609
Registriert: 25.07.2010, 12:17


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste