Titel

 

 

D3506 vor dem ersten Anheizen

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

D3506 vor dem ersten Anheizen

Beitragvon krahola » 26.06.2013, 08:49

Hallo Kollegen,
ich möchte mich hiermit bei allen Kollegen aus dem Forum bedanken, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.
Für mich war der Lanz eine echte Herrausforderung. Nach ca 25 Jahren Stillstand und nachden zu allem übel die Hütte über ihm zusammengebrochen war, stand er wohl schon einige Jahre der Witterung ausgesetzt. Eine Totalrestauration war fällig. Die Hilferufe zu den verschiedenen Baugruppen sind hier im Forum gelistet. Eure Antworten und Anregungen haben mich immer ein Stückchen weiter gebracht.

Nun habe ich ein ganz besonderes Problem. Ich habe noch nie einen Lanz angekurbelt.
Auf was sollte ich beim ersten Anheizen beachten?
Gruss
Torsten
krahola
Silber
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.10.2011, 19:00

Re: D3506 vor dem ersten Anheizen

Beitragvon Rainer » 26.06.2013, 15:39

Also ich würde dir empfehlen dir das mal irgendwo live und in Farbe anzusehen und unter Anleitung auch mal zu probieren. Wo wohnst du denn? Ansonsten: Genug öl vorpumpen, Anheizen, Kerze raus, parmal pumpen ob Diesel ankommt, durchdrehen bis kein weißer rauch austritt, Düse rein, zwei dreimal pumpem, andrehen. Und natürlich nen kumpel hinstellen, der beim Durchgehen des Motors schnell die Kerze wieder raus drehen kann.

und stell mal nen Foto ein :wink:
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: D3506 vor dem ersten Anheizen

Beitragvon Bulldogfreund » 29.06.2013, 23:31

@ Rainer

Würde beim durchgehen auch das rausdrehen der Sicherheitsschraube reichen :kratz:

MfG
Er wurde zu einer Legende unter den Ackerschleppern, der Lanz Bulldog aus Mannheim.
Bulldogfreund
Gold
 
Beiträge: 270
Registriert: 08.01.2009, 20:06

Re: D3506 vor dem ersten Anheizen

Beitragvon A.L.Z.E. » 30.06.2013, 11:08

Hallo,

das rausschrauben der Sicherheitsschraube hat die gleiche wirkung wie bei der Kerze.
Der Motor kann den Kraftstoff nicht mehr verdichten.

MfG
A.L.Z.E.
Bronze
 
Beiträge: 53
Registriert: 07.03.2011, 23:32
Wohnort: Schwobaländle

Re: D3506 vor dem ersten Anheizen

Beitragvon Lanzi67 » 30.06.2013, 11:49

Hallo!
Das rausdrehen der Sicherheitsschraube hat beim durchgehen meines arachtens nicht viel Sinn denn die Verdichtung reicht allemal auch wenn durch das kleine Loch im Kopf Druck abgebaut wird. Ein bekannter hat an seinem Lanz mal vorgeführt dass dieser auch bei entfernter Sicherheitsschraube anspringt, das war in der Nacht und da sah man einen schönen Feuerstral rauskommen aber der Bulldog lief.
Eine Möglichkeit ist beim durchgehen mit dem größten Gang versuchen den Motor abzuwürgen.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: D3506 vor dem ersten Anheizen

Beitragvon Andreas » 30.06.2013, 12:49

Zur not die Spritleitung zur Düse mit einen Bolzenschneider durchkneifen, sollte der Bulldog allerdings im Kurbelgehäuse mit Öl oder Kraftstoff vollgelaufen sein, hilft das auch nicht......

.... schau das Du jemanden findest, der es Dir erst mal zeigen kann.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Andreas
Bronze
 
Beiträge: 75
Registriert: 10.02.2006, 18:42
Wohnort: Erwitte

Re: D3506 vor dem ersten Anheizen

Beitragvon Rohoelzuender » 30.06.2013, 19:14

Hallo,

Ich möchte gerne mal Denjenigen sehen, der bei einem durchgehenden Motor die Nerven hat sich an den Zylinderkopf zu stellen, um da irgendwas rauszuschrauben... :lol:

Die sicherste Variante ist und bleibt die, wie sie Lanz bei eigentlich jedem Start vorgibt. Sicherheitsschraube rausdrehen, Motor mit der Heizlampe vorglühen und mit dem Lenkrad oder der Anwerfscheibe den Kolben langsam gegen OT drehen, um mit dem Kolben den verdampfenden Kraftstoff rauszuschieben. Solange bis kein weißer Dampf mehr vorne austritt. Dann Sicherheitschraube rein und Motor starten.

Das im Kurbelgehäuse nicht viel Öl stehen sollte, davon gehen wir mal aus.

Und ja, der Lanz Glühkopfmotor läuft auch bei rausgedrehter Sicherheitsschraube. Die Leistung fehlt halt. Für Show im Stand und auf Treffen im kleinen Gang geht´s aber. Hört sich aber nicht so gut an....Eine Mischung aus Glühkopf und Dampfmaschine... :D

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: D3506 vor dem ersten Anheizen

Beitragvon krahola » 07.07.2013, 21:12

Hallo Kollegen,
eine Frage hab ich noch.
Auf dem Foto habe ich die Pumpe vor der Demontage abgelichet. Nun Meine Frage.
Muss der Stössel in die Aussparung am Pumpenkolben passen?
Derzeit ist das wie auch auf dem Bild zu sehen nicht der Fall.
Oder fehlt mir da ein Bauteil?
Lanz pumpe.jpg

Könnt Ihr mir ggf. ein Foto einstellen wie es richtig ausschaut?
Danke
Torsten
krahola
Silber
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.10.2011, 19:00


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste

cron