Tja, leider ist die Überlegung was mitgenommen wird u ob überhaupt, mittlerweile vor jedem Treffen akut welches angefahren werden soll.
Es ist erst jüngst wieder passiert das unserem Freund und Wagen Nachbarn in der Nachmittagszeit, inder wirklich immer jemand von uns im Fahrerlager war, zwei 20 Liter Bundeswehr-Dieselkansister samt Inhalt gestohlen sind.
Uns war das unerklärlich, aber die Dinger sind eben weg gewesen.
Sicher werden die Maschinen mittlerweile über Nacht ganz nah an den Schlafwagen gefahren, werden zugedeckt und alle Teile werden abgenommen.... Aber, ist das der Sinn des Treffens?
Desweiteren, bei jedem 2ten Treffen völliges unverständniss der Veranstalter dass die Maschinen nicht "allein" oder gar über Nacht am Ausstellungsplatz bleiben. Ist verständlich, aber angesichts des Risikos einfach nicht machbar.
Um Gordons Überlegung fortzuführen, die Diebe wissen selbstverständlich genau was los ist. Die haben keinerlei Hemmungen tagsüber und bei "Publikum" zu stehlen. Ebenso sind natürlich die Besitzer der Maschinen bekannt. Ist man viel in der Szene unterwegs, das sind die Diebe natürlich auch, weiss man natürlich auch welcher Bulldog zu welchem Kreis an Leuten gehört.
Bei den Leuten bei dehnen die Diebstähle in großem Stihl vermutet werden ist es ja nun bekannt in welchem Umfang diese sich in der Szene aufhalten. Aber das ist ein ganz anderes Thema.
Nicht umsonst gibt es immer mehr Treffen zu dehnen nur spezielle Leute geladen werden von dehnen man weiss das man naher seine Maschine noch komplett mit nach Haus nimmt.
Das Öffentlichkeit und Sammler / Liebhaber die in der Szene nicht so involviert sind / sich auskennen, dort ausgeschlossen sind muss ich nicht erwähnen. Schade !!
