Gestern war es endlich so weit – mein erster Lanz Bulldog wurde geliefert.
Es handelt sich um einen Lanz D 1506 Baujahr 1952.
Die Freude über den Schlepper hat aber kleine Wehmutstropen, da der Händler bei einigen Sachen sein Wort nicht gehalten hat. Aber das ist ein anderes Thema.

Der Schlepper hat wohl Probleme mit dem Regler - was der Händler noch vor der Lieferung beheben wollte – hat er aber nicht.
Hier das Problem was ich habe:
Nach dem Starten läuft der Motor im Stand ca. bei der Kraftstoff -Hebelmarkierung 2 für 1 bis 2 Minuten ganz ruhig. Doch dann beginnt die Drehzahl recht schnell hoch zu laufen.
Nehme ich dann den Kraftregler nur eine Raste zurück, so wird der Motor wieder ruhiger, bis er droht aus zu gehen.
Schiebe ich dann den Kraftstoffhebel wieder eine Raste vor, läuft der Motor nach spätestens 1 Minute wieder hoch.
Nehme ich den Kraftstoffhebel dann eine Raste zurück und betätige kurz vor dem Ausgehen den Kraftstoff-Fußhebel nur ein kleines Stück, dann kommt der Motor erst dann wieder zur Ruhe, wenn ich den Kraftstoffhebel 3 bis 4 Rasten zurück nehme.
Es kommt auch vor, dass der Motor zwischen drin mal für 5 Minuten oder mehr ganz ruhig läuft bis der wieder anfängt die Drehzahl zu erhöhen.
Ich habe das Gefühl, dass das Problem schlimmer wird, wenn der Motor länger läuft.
Den Schlepper einfach mal im Stand laufen zu lassen, ist so eigentlich nicht möglich.
Als „Greenhorn“ in Sachen Lanz Bulldog möchte ich Euch bitten, mir einige Tipps zu geben, wie ich den Fehler suchen, und was ich machen kann, damit der Motor ruhiger läuft.
Vielen Dank im Voraus
Martin