Titel

 

 

Motor läuft sehr unregelmäßig

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Motor läuft sehr unregelmäßig

Beitragvon HelaD14 » 05.04.2013, 20:07

Hallo Zusammen!

Gestern war es endlich so weit – mein erster Lanz Bulldog wurde geliefert.
Es handelt sich um einen Lanz D 1506 Baujahr 1952.

Die Freude über den Schlepper hat aber kleine Wehmutstropen, da der Händler bei einigen Sachen sein Wort nicht gehalten hat. Aber das ist ein anderes Thema. :(

Der Schlepper hat wohl Probleme mit dem Regler - was der Händler noch vor der Lieferung beheben wollte – hat er aber nicht.

Hier das Problem was ich habe:

Nach dem Starten läuft der Motor im Stand ca. bei der Kraftstoff -Hebelmarkierung 2 für 1 bis 2 Minuten ganz ruhig. Doch dann beginnt die Drehzahl recht schnell hoch zu laufen.
Nehme ich dann den Kraftregler nur eine Raste zurück, so wird der Motor wieder ruhiger, bis er droht aus zu gehen.
Schiebe ich dann den Kraftstoffhebel wieder eine Raste vor, läuft der Motor nach spätestens 1 Minute wieder hoch.
Nehme ich den Kraftstoffhebel dann eine Raste zurück und betätige kurz vor dem Ausgehen den Kraftstoff-Fußhebel nur ein kleines Stück, dann kommt der Motor erst dann wieder zur Ruhe, wenn ich den Kraftstoffhebel 3 bis 4 Rasten zurück nehme.
Es kommt auch vor, dass der Motor zwischen drin mal für 5 Minuten oder mehr ganz ruhig läuft bis der wieder anfängt die Drehzahl zu erhöhen.

Ich habe das Gefühl, dass das Problem schlimmer wird, wenn der Motor länger läuft.

Den Schlepper einfach mal im Stand laufen zu lassen, ist so eigentlich nicht möglich.

Als „Greenhorn“ in Sachen Lanz Bulldog möchte ich Euch bitten, mir einige Tipps zu geben, wie ich den Fehler suchen, und was ich machen kann, damit der Motor ruhiger läuft.

Vielen Dank im Voraus

Martin
Meine Schlepper: Hela D14, Fendt Fix 2, Lanz D 1506
Benutzeravatar
HelaD14
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 21.09.2012, 12:46
Wohnort: Oberwesel am Rhein

Re: Motor läuft sehr unregelmäßig

Beitragvon Rainer » 06.04.2013, 11:06

Erst mal Glückwunsch zu deinem ersten Bulldog!

Da der vom Händler kommt: Mängelrüge. War ja sicherlich nicht ganz billig, das gute Stück. Und den Namen des Händlers hier nennen, damit zukünftige Kunden gewarnt sind.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Motor läuft sehr unregelmäßig

Beitragvon Rohoelzuender » 06.04.2013, 11:52

Hallo,

Sowas öffentlich zu machen wäre ich vorsichtig. Könnte als Rufmord eingestuft werden.

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Motor läuft sehr unregelmäßig

Beitragvon Rainer » 06.04.2013, 12:54

Wenn es sich dabei um falschaussagen handelt hast du recht. Doch wenn der Händler Minderwertige Qualität anbietet, muss er damit rechnen, dass es öffentlich wird. Rufmord ist öffentlichmachung von Falschaussagen, was hier ja dann nicht zutrifft. Nicht umsonst gibt es im Internet zig Plattformen, wo man sich über die Qualität von Produkten austauschen kann. Auch der ADAC führt z.b. regelmäßig tests von Autowerkstätten durch und veröffentlicht die Ergebnisse. So etwas wäre auch mal sehr interessant, wenn eine der zahlreichen Schleppermagazine mal einen Bulldog mit 5 Fehlern zu den bekannten Werkstätten bringt und dann im Anschluss überprüft, was tatsächlich behoben wurde. Das wäre mal ein wirklich interessanter inhalt und zudem vielen Leuten eine Menge Geld und Nerven sparen würde!
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Motor läuft sehr unregelmäßig

Beitragvon HD » 06.04.2013, 15:37

Hallo
Reiner hat vollkommen recht,ich habe leider die Befürchtung das der Händler das ausgenutzt hat.Bitte verstehe mich nicht falsch ich möchte in dir nicht schlecht reden,aber die Typen wissen ganz genau wer sich leider nicht so gut auskennt.Aber nun hoffen wir mal das beste, viel Spass mit deinem Lanz.
Klaus
HD
Bronze
 
Beiträge: 62
Registriert: 15.09.2008, 22:18
Wohnort: 78048

Re: Motor läuft sehr unregelmäßig

Beitragvon HelaD14 » 06.04.2013, 18:10

Hallo,

der belgische Händler hat eine richtige Garantie ausgeschlossen. Der Schlepper wurde von ihm „privat“ verkauft. Er will mir aber Ersatzteile schicken, wenn in den nächsten Wochen etwas kaputt geht z.B. ein Zahnrad im Getriebe.

Mir ist es jetzt wichtig, dass ich Infos bekomme, wie ich den Motor ordentlich zum Laufen bekomme.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Martin
Meine Schlepper: Hela D14, Fendt Fix 2, Lanz D 1506
Benutzeravatar
HelaD14
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 21.09.2012, 12:46
Wohnort: Oberwesel am Rhein

Re: Motor läuft sehr unregelmäßig

Beitragvon Rainer » 06.04.2013, 20:04

Man, das habe ich mir schon fast gedacht. Bei solch einem Preis, ich gehe mal von 30T+x aus, sollte man bei einem Händler eigentlich einen Ordentlichen Kaufvertrag mit MwSt usw erwarten dürfen.

Naja, aber jetzt gilt es, die Problematik zu beseitigen.

Diese können allerdings eigentlich überall liegen:

- Regler
- Einspritzpumpe
- Düse
- sämtliche Mechanik dazwischen (Daumenwelle usw.)
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Motor läuft sehr unregelmäßig

Beitragvon Franzm » 06.04.2013, 20:42

Servus!

stand der Schlepper nicht in einer der letzten Fachjournale mit Bild zum Kauf ausgeschrieben??
Privatverkauf vom Händler und dann noch jegliche Garantie ausgeschlossen geht schon gar nicht. Wenn da nicht...Klingeln die Alarmglocken?
Ein Prosit, wenn Dir das Nachliefern von Ersatzteilen gleich in Aussicht gestellt wurden. Die Frage bleibt, ob Dir das dann hilft. Ist dein Getriebe denn nicht vertrauenserweckend?

MFG.

Franz :fahrer:
Franzm
Bronze
 
Beiträge: 82
Registriert: 20.10.2012, 18:27

Re: Motor läuft sehr unregelmäßig

Beitragvon Christian01 » 06.04.2013, 22:01

Hallo,

Rainer hat dir jetzt ja mal die wichtigsten Sachen geliefert, nun geht's ans Schrauben, jedoch sollten einige Sachen ja schon vor dem Kauf geprüft worden sein.

Ob der Regler Spiel hat oder Schwergängig ist kann ja recht einfach kontrolliert werden, ob die ganze Mechanik Spiel hat kann auch recht einfach kontrolliert werden, ob der Tank innen rostig ist wie Sau das kein Sprit mehr kommt kann auch kontrolliert werden. Zwar alles nicht zu 100% jedoch sieht man ob was gemacht wurde oder nicht. Hoffe ja mal die Seitendeckel waren beim Anschauen auch ab.

Da das ja wohl schon geprüft wurde würde ich nun mal Saug und Druckventile der Pumpe prüfen, geht einfach und schnell. Genauso die Düse, geht schneller die mal abzudrücken als lange zu überlegen.

Zum Händler, ich will echt niemanden verurteilen oder in Schutz nehmen, heute ist alles eine Preisfrage, wieviel hätte der Bulldog denn mit Garantie und Rechnung gekostet ? Garantie auf ne 60 Jahre alte Maschine läßt man sich sicher ordentlich bezahlen. Vielleicht verkauft er ihn ja wirklich im Auftrag. Was meint den der Händler zu deinem Problem, was war ausgemacht ? Denke es handelt sich um eine ältere Restauration oder ? Warum hat er das Problem nicht behoben ? Warum wurde der volle Preis schon bezahlt obwohl die Maschine Mängel hat ?

Ich hoffe ja wirklich nicht das der Bulldog aufs blaue hin gekauft wurde, da ist es mit ner Probefahrt bei der Besichtigung nicht abgetan, ohne Ahnung oder jemanden dabei der Ahnung hat würde ich sicher keine 30 Mille ausgeben, laufen tut n Lanz immer, fast egal wie alles ausgenudelt ist nur wenn er schön laufen soll dann muß halt alles stimmen. Denke auch das schon der ein oder andere " Profi " schon mal beim Kauf auf die Fresse gefallen ist.

Du kannst es auch so sehen, so lernst du die Maschine kennen.

Gruß

Christian
Christian01
Bronze
 
Beiträge: 76
Registriert: 31.08.2008, 15:50

Re: Motor läuft sehr unregelmäßig

Beitragvon Rohoelzuender » 07.04.2013, 08:06

Hallo,

Der Hinweis mit dem "Zahnrad im Getriebe" ist hoffentlich als schlechter Witz gemeint? :lol:

... "so lernst Du die Maschine besser kennen"... im Hinblick auf den Kaufpreis echt traurig.... :cry:

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Motor läuft sehr unregelmäßig

Beitragvon bennez » 07.04.2013, 14:13

Hallo Martin!
So ist das wohl bei allem alten Eisen: draufsetzen und wohlfühlen klappt nur in ganz seltenen Fällen! Habe die Erfahrung mit meinen Hanomags und dem URSUS auch machen müssen...aber glaube mir, man wächst mit seinen Aufgaben :? Jetzt aber konkret zu deinem Problem: Wenn der Regler überholt wurde, ist es möglich, dass die Bolzen der Reglergewichte zu stramm eingepasst wurden. Das führt dazu, dass der Motor im Standgas unterschiedlich stark "pendelt". Genauso wie du es beschreibst, war es beim Ursus auch: entweder die Lagerbuchsen etwas aufreiben - oder fahren und abwarten! Bei meinem Ursus hat sich das Problem im Laufe zahlreicher Betriebsstunden von allein erledigt :wink: .
Trotzdem gute Fahrt mit dem neuen Bulldog!!
Bernd
Benutzeravatar
bennez
Bronze
 
Beiträge: 81
Registriert: 09.02.2011, 20:17
Wohnort: 44894 Bochum

Re: Motor läuft sehr unregelmäßig

Beitragvon Dieter.J. » 07.04.2013, 15:39

Moin, moin!

Bennez sagts schon gut. Am besten gehn die Bulldogs mit genug Spiel im Regler. Meinen hatte ich damals auch zu eng gemacht. Nach 15 Jahren hat er überall wieder Spiel das man schon meint man müsste wieder neue Buchsen machen. Nee macht ist nicht: Warum auch!?!
Ähhm Händler Belgien?!? Zufällig einer der Großhändler mit vielen Bulldogs, Pampas :kratz: Ich war da vor nem Jahr Pampas anschauen. Aber hast mal gesehen wie die an den Kisten schrauben?!? Da hab ich genug gesehen. Nee muss ich nicht haben. Aufn ersten Blick meint man viele Bulldogs...viel Auswahl und sicher günstig :kratz:
Aber ich glaub da gehts nur schnell ans Laufen bringen und die Kisten schnell verscherbeln. Kam mir vor wie Handel schnelle Geschäfte machen aber nix zum fahren. Ist aber klar das man Kisten wie die alle selber nochmal neu aufbauen muss. Und dann kostet es nochmal richtig dazu. Wenns ums verkaufen geht kann man viel versprechen... Ob am Ende noch günstig is ne andere Sache

Grüße

Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Re: Motor läuft sehr unregelmäßig

Beitragvon schnellereiler » 07.04.2013, 19:01

Guten Tag
Hallo Hela D 14
Ja das Problem habe ich auch gehabt,aber erstmal zu deinem Lanz Hela D 14 der scheint ja laut Bildansicht nicht so schlecht zu sein bis auf das unregelmäßige laufen.Aber ich sehe esmal so,daß die Lanz Fachleute dir dabei helfen können. Mal nicht den Mut verlieren.Alles wir gut.
Jetzt zu mein Problem :Ich habe in Belgien auch bei einem großen Händler der viele Bulldogs, Pampa, Ursus, Deutz hat einen Lanz Bulldog gekauft und bin auch auf die Fr---e gefallen.
Ja Didi da muß ich Dir beipflichten,die Kisten zum laufen bringen neue Reifen drauf und schnell verkaufen.Viel versprochen was noch alles gemacht werden sollte.Dann angeliefert und das große Erwachen kommt.Der Lanz lief zwar aber wie erbährmlich, hi es war ja im Winter.Der Lanz Bulldog wurde dann nochmal inallen Bereichen neu aufgebaut.Er verschlang nochmals den Kaufpreis.Ich wollte damit nur sagen,aufpassen und vorsicht, ist die Mutter der Porzelankiste.
Aber mein Lanz läuft jetzt im moment ohne Probleme.

Grüße
vom Schnellereiler :fahrer:
Zuletzt geändert von schnellereiler am 13.04.2013, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schnellereiler
Benutzer
 
Beiträge: 13
Registriert: 30.01.2013, 17:22
Wohnort: 23758

Re: Motor läuft sehr unregelmäßig

Beitragvon Rainer » 07.04.2013, 21:46

Lass dir nichts erzählen! Wenn ein Regler krumm und schief zusammengebaut wird, brauch er spiel. Ein gescheit gemachter Regler sieht so aus:

Bild

Auf dem Bohrwerk ausgerichtet, Nadellager drin, alle Bolzen gehärtet, kein Spiel und extrem leichtgängig. Wenn der Bulldog Leistung haben soll und im Stand gut laufen soll, muss alles vernünftig gemacht werden. Leider wirst du mit dem schlimmsten rechnen müssen, auch wenn ich hier nicht den Teufel an die Wand malen will. An deiner Stelle würde ich den Bulldog über den Sommer so fahren und dann zum nächsten Winter gucken, was wirklich Sache ist.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Motor läuft sehr unregelmäßig

Beitragvon Christian01 » 07.04.2013, 22:22

Hallo,

jawohl jetzt bringts mal einer auf den Punkt, mit nem ausgeschlagenen Regler läuft ein Bulldog nicht richtig ! Da einfach die Wege nicht reichen.

Rainer hat da natürlich sehr viel Arbeit in seinen Regler investiert und mit Sicherheit nun auch viel Freude damit. Respekt.

Ich bin aber auch der Meinung das ein Regler ein gewisses Maß an Spiel braucht, da auch Lanz damals nicht immer alles so genau gebohrt hat damit nahezu spielfreie Bolzen auch laufen können. Da reden wir aber von nem 1/10, das reicht das der Regler ordentlich spielt. Die die denken ein verspannter Regler läuft sich ein, sicher nach 200 Stunden vielleicht. In der Zwischenzeit ärgert man sich halt und der Bulldog läuft nicht richtig.

Ich hoffe wirklich das Hela sich nun mal an die Technik macht und die Sachen überprüft, hatte heute eigentlich mal auf ne Antwort gehofft, da ich ihm wirklich wünsche einen guten Kauf gemacht zu haben. Obwohl er jetzt bestimmt etwas Bauchweh hat.

Ich finde übrigens recht interessant das hier schon wieder über ein einziges Bild der Traktor als nicht so schlecht bewertet wird. Das mag sein, jedoch sieht man von der Technik rein garnix, ausser das der Vorbesitzer wohl zu viel Zeit hatte. Für mich deuten gelbe Katzenaugen und Lanz Edelstahlgedöns eigentlich nicht auf einen fachlich begabten Restaurator oder Besitzer hin.

Gruß

Christian
Christian01
Bronze
 
Beiträge: 76
Registriert: 31.08.2008, 15:50

Nächste

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste