Titel

 

 

Anlassergestänge

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Anlassergestänge

Beitragvon Lanz-Timo » 28.02.2013, 23:09

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem großen Glühkopf der einen mechanischen Pendelanlasser hat, der mit einem Hebel im Fahrerstand eingerückt wird.
Hat einer von euch so eine Maschine? Wie das Gestänge aussehen soll weiß ich.
Ich will mir dieses Gestänge nachbauen, und brauche dafür eine Mustermaschine, an der ich alles nachmessen kann.
Wäre gut wenn sich einer meldet.
Vielen Dank.
Gruß, Timo
Lanz-Timo
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 03.11.2010, 21:57
Wohnort: 65468 Trebur

Re: Anlassergestänge

Beitragvon Rainer » 05.03.2013, 15:30

habe einige Bilder davon gemacht, würde dir das auch schon weiterhelfen?
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Anlassergestänge

Beitragvon Lanz-Timo » 05.03.2013, 18:59

Hallo Rainer,
das wäre schonmal was. Maße dazu hast du bestimmt nicht oder?
Kannst du die Bilder auf meine E-Mail Adresse schicken?
Danke dir schonmal.
Gruß, Timo
Lanz-Timo
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 03.11.2010, 21:57
Wohnort: 65468 Trebur

Re: Anlassergestänge

Beitragvon mc-orcus » 05.03.2013, 20:58

Die Bilder hätte ich auch gerne gesehen!
Kannst Du die hier einstellen?

Danke und Gruß

Felix
mc-orcus
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.05.2011, 20:24

Re: Anlassergestänge

Beitragvon ruebezahl » 05.03.2013, 22:40

Hallo Timo, mit eins, zwei Bildern könnt ich auch aushelfen, eventuell auch mit Maßen vom Gestänge (Länge...)

MFG Sebastian
Benutzeravatar
ruebezahl
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.03.2013, 22:02
Wohnort: 99326/Ilmtal

Re: Anlassergestänge

Beitragvon Dominik » 05.03.2013, 22:58

Hallo,

Es gibt seid kurzem eine Anleitung für den Einbau von Anlassern beim Bulldog.
Die ist sehr ausführlich, wirklich empfehlenswert.


Gruß
Dominik
Benutzeravatar
Dominik
Bronze
 
Beiträge: 58
Registriert: 11.02.2006, 21:38
Wohnort: Raum Soest

Re: Anlassergestänge

Beitragvon Lanz-Timo » 06.03.2013, 00:41

Hallo, ja das würde mir weiterhelfen. Wo gibt es diese Anleitung?
Danke schonmal.
Gruß, Timo
Lanz-Timo
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 03.11.2010, 21:57
Wohnort: 65468 Trebur

Re: Anlassergestänge

Beitragvon Dominik » 06.03.2013, 11:42

Schwungradversand
Benutzeravatar
Dominik
Bronze
 
Beiträge: 58
Registriert: 11.02.2006, 21:38
Wohnort: Raum Soest

Re: Anlassergestänge

Beitragvon Lanz-Timo » 07.03.2013, 21:40

Hallo, so die Liste ist bestellt. Mal sehn wie sie ist. Danke für den Tipp.
Trotzdem wären die Bilder evtl. Maße von Sebastian und Rainer für mich interessant.
Danke schonmal, Grüße
Timo
Lanz-Timo
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 03.11.2010, 21:57
Wohnort: 65468 Trebur

Re: Anlassergestänge

Beitragvon ruebezahl » 08.03.2013, 21:18

Hallo Timo, würde nächste Woche mal mein Anlassergestänge rauskramen und nen paar Bilder machen! Und ein paar Maße abnehmen! Hoffe das reicht dir noch?

MFG Sebastian
Benutzeravatar
ruebezahl
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.03.2013, 22:02
Wohnort: 99326/Ilmtal

Re: Anlassergestänge

Beitragvon Rainer » 09.03.2013, 12:00

Hallo, habe das mit den Bildern nicht vergessen, muss nur mal etwas sortieren, wo ich die habe. kommen so bald wie möglich, versprochen.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Anlassergestänge

Beitragvon Lanz-Timo » 09.03.2013, 15:14

Danke dir!
Lanz-Timo
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 03.11.2010, 21:57
Wohnort: 65468 Trebur

Re: Anlassergestänge

Beitragvon Lanzandi » 09.03.2013, 21:08

Empfehle auch die von Dominik angesprochene Anleitung. Das ist eine Kopie der original Ausgabe von Lanz. Diese hat mir trotz vieler Bilder und etlichen besuchen bei anderen Bulldogbesitzern am meisten weitergeholfen !
Muss allerdings dazu sagen das ich die Anlassergeschichte bei einem kleinen Allzweck durchführe. Da ist das ganze etwas komplizierter ( u weitaus seltener Aufzufinden ). Beim großen ists echt leicht gemacht u in der Anleitung hervorragend und sogar mit allen Anbaumaßen bebildert. Solltest du garnicht weiterkommen suche ich gern auch meine Bilder mal raus, hab auch was vom großen.
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Re: Anlassergestänge

Beitragvon Lanz-Timo » 09.03.2013, 22:41

Hallo Lanzandi,
ich hab heute die Liste bekommen. Die ist schon sehr gut.
Ich habe im Nachbarort einen Bekannten mit einem 20er Allzweck der auch diesen Anlasser hat.
Funtioniert sogar noch gut, obwohl noch nie einer an dem Bulldog geschraubt hat.
Ist noch im Erstbesitz!
Gruß, Timo
Lanz-Timo
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 03.11.2010, 21:57
Wohnort: 65468 Trebur

Re: Anlassergestänge

Beitragvon Rainer » 10.03.2013, 13:59

Hallo, das sind die Bilder von einem 45er Nachkrieg, D9516. Der Anlasser ist dran und funktioniert.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Nächste

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 42 Gäste