Titel

 

 

Zylinderkopf bearbeiten

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Zylinderkopf bearbeiten

Beitragvon Lanzist » 29.01.2013, 00:02

Hallo,
da bei meinem 35er Glühkopf das Spaltmaß weitaus zu hoch ist (6mm), würde ich den Zylinderkopf gerne bearbeiten um dieses zu verkleinern.
Wie wäre dies am besten möglich? Auf einer Drehbank erscheint es mir als relativ kompliziert, da ja nach dem einspannen ein Rundlauf gewährleistet sein muss, man aber trotzdem noch mit einem Drehmeißel an die zu bearbeitende Fläche kommen muss.
Hat jemand Erfahrungen damit? Wieviel Material kann man ohne Probleme abnehmen (Wandstärke zu den Wasserkanälen im Kopf muss ja ausreichend vorhanden sein)?

MfG
Jan
Lanzist
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2013, 23:54

Re: Zylinderkopf bearbeiten

Beitragvon paul » 29.01.2013, 11:32

Moin

läuft dein Bulldog mit dem Spaltmaß nicht gescheit? Keine Leistung? Dichtung zu dick?
Warum ist das so hoch? Neuer Kopf? Ist vielleicht am ZylinderFUß zu viel untergelegt worden und daher der Kopf zu weit vom Kolben weg?
Mit dem zentrierten Eisntpannen ist so ne Sache... wenn du wirklich was abdrehen willst, kommst du dann wohl um nen Borhwerk nicht herum.
Das ist meine Vermutung. :kratz: Ich weiß nicht aus welcher Ecke du kommst. Frag doch mal nen renomierten Teilehändler oder Restaurationsbetrieb.
Aber vielleicht folgen hier ja noch einige geistige Ergüsse, die dir dienlich sind :beifall:

Viel Erfolg :P

Paul
Benutzeravatar
paul
Silber
 
Beiträge: 220
Registriert: 10.02.2006, 09:44
Wohnort: 48157 Münster

Re: Zylinderkopf bearbeiten

Beitragvon Ölmännchen » 29.01.2013, 12:21

Hallo,
Das ist auf einer drehmaschine nur schwer möglich. Da brauchst du schon jemanden mit einem bohrwerk. Münster ist weit weg, sonst hätte ich gesagt komm mal damit vorbei. Aber 6mm erscheinen mir doch schon unmöglich zu sein. Ist dein pleul vielleicht zu kurz gebohrt? Oder der Kolben?

Gruß
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Re: Zylinderkopf bearbeiten

Beitragvon Lanzist » 29.01.2013, 17:17

Hallo,
danke für eure Antworten.
Das Spaltmaß möchte ich verringern, da der Bulldog nicht sehr Durchzugsstark ist. Andere Bauteile scheiden als Ursache aus.
Ein Nachgusskopf ist auch nicht verbaut, der Bulldog ist komplett Nummerngleich, lediglich der Kolben (original Lanz) hat das erste Übermaß (226mm).
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Pleul oder Kolben falsch gebohrt bzw. zu kurz sind. Aber vielleicht kann mir jemand von euch mal die Maße geben, dann baue ich die Teile aus und Messe nach.
Nach Münster wären es 2 Stunden Fahrt für mich, diese würde ich zur Not in Kauf nehmen, man lernt ja auch immer gerne neue Leute kennen :D

(Die 6mm Spaltmaß liegen übrigends gleichmäßig vor d.h. auf der Kolbennase und daneben)

MfG
Jan
Lanzist
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2013, 23:54

Re: Zylinderkopf bearbeiten

Beitragvon lokomo » 29.01.2013, 19:15

Hallo,

vieleicht so.
Dateianhänge
Zylinderkopf abdrehen0001.jpg
lokomo
Bronze
 
Beiträge: 80
Registriert: 09.09.2012, 17:12

Re: Zylinderkopf bearbeiten

Beitragvon Dieter.J. » 29.01.2013, 20:24

Moin!

wie dick ist deine Dichtung?!? Ich hab mit vor mehr wie 10 Jahren mal nen dünnen Eisenring besorgt. Der vorher war undicht geworden und 2mm dicker. Hab aber bei der Leistung keinen Unterschied gemerkt.

Grüße
DJ.
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Re: Zylinderkopf bearbeiten

Beitragvon Teeröler » 29.01.2013, 21:31

Hallo Jan,
eigentlich sind ja alle Antworten schon gefallen, die Du benötigst.
Allerdings staune ich sehr über den Bericht von Lokomo. Hey Lokomo, könntest Du uns bei Bedarf den Bericht evtl. kpl. per Mail senden? Finde ich sehr interessant. Zumal die alten Lanz-Hasen aus unserer Gegend immer schärfstens davor gewarnt haben, am Zylinderkopf Material abzutragen. Wenn etwas stört, dann immer an der Kolben-Nase bearbeiten, da dort genug Material ist (und keine Wasserkanäle).
Aber Jan's Problem ist ja eben andersrum, er hat zuviel Spaltmaß...
Ich würde aber vor jeglicher Bearbeitung am Kopf erstmal schauen, ob der Dichtungsring schön dünn ist, außerdem eine Glühnase mit kleinem Brennraum und dünnem Kupferring verwenden, dann hat's ja auch mehr Verdichtung. Am Zylinderkopf würde ich echt als allerletzte Lösung drangehen, wenn da was schief geht ist der ganz schnell Schrott. Und das bei einem Nummerngleichen?! - Sei bloß vorsichtig... :oops:

Gruß oli
Benutzeravatar
Teeröler
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 08.12.2006, 12:47
Wohnort: 16515 Oranienburg / Oberhavel

Re: Zylinderkopf bearbeiten

Beitragvon Lanzist » 30.01.2013, 02:08

Hallo,
ja den Bericht kenne ich, der liegt mir auch vor. Allerdings finde ich die Konstruktion, den Drehmeißel betreffend, doch schon sehr abenteuerlich.
Mit verschiedenen Glühnasen habe ich schon rumexperimentiert, dies erbrachte keine Besserung.
Die Zylinderkopfdichtung ist schon sehr dünn gewählt, auch dadurch kann ich kein kleineres Spaltmaß mehr erzielen.
Natürlich möchte ich ungern den Kopf damit zerstören, deswegen die Frage wieviel Material abgetragen werden kann (Erfahrungswerte). Allerdings scheidet es für mich auch aus einen Nachbaukopf zu verbauen oder einen anderen originalen Kopf, da ich die originale Nummerngleiche Substanz der Maschine nur ungern zerstören will.
Wenn es keine Möglichkeit gibt durch eine Bearbeitung des Kopfes, an das von Lanz angegebene Spaltmaß von 1,5-2mm zu kommen, lasse ich den Motor lieber so wie er ist und nehme es in Kauf das er nicht so Durchzugsstark ist. Ich möchte nunmal nichts Mutwillig ändern oder zerstören was original ist.

MfG
Jan
Lanzist
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2013, 23:54

Re: Zylinderkopf bearbeiten

Beitragvon paul » 30.01.2013, 10:18

Moin

wie gestern schon gefragt: Was ist mit der Dichtung am ZylinderFUß?
Was sitzt da eigentlich? Ich kenne jemanden, der an der Stelle mehr untergelegt hat. Vielleicht gibt es da ne Mlglichkeit 2 mm rauszuholen..

Viele Grüße

Paul
Benutzeravatar
paul
Silber
 
Beiträge: 220
Registriert: 10.02.2006, 09:44
Wohnort: 48157 Münster

Re: Zylinderkopf bearbeiten

Beitragvon Winzer » 30.01.2013, 18:49

hallo zusammen,

meiner Meinung nach sollte man hier nicht am Zylinder rummachen, denn der ist nummerngleich und folglich auch original.
Es ist kaum vorstellbar, daß der Kopf ein falsches Mass hat, sondern dann die Pleuelstange mit Bohrung mal näher vermessen.
Bin nicht so fit mit den Pleueldingen, aber könnte mir vorstellen, daß dort der Hund begraben ist.

Gruss

Michael
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Winzer
Gold
 
Beiträge: 277
Registriert: 15.06.2006, 19:02
Wohnort: 54470 Graach / Mosel

Re: Zylinderkopf bearbeiten

Beitragvon Lanzist » 01.02.2013, 01:06

Moin,
die Dichtung am Zylinderfuß hat eine Dicke von 0,25mm, also kann ich auch da nicht mehr wirklich was ändern.

MfG
Jan
Lanzist
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2013, 23:54


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste