Titel

 

 

Ölerproblem Lanz HN2

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Ölerproblem Lanz HN2

Beitragvon koko5 » 26.12.2012, 11:26

Hallo,

ich habe an meinem HN2 Verkehr ein Problem mit dem Ölapparat. Der Bulldog wurde vor ca.15 Jahren von einem mittlerweile leider verstorbenen bekannten Spezialisten renoviert. Der Öler hatte zu den gelegentlichen Fahrten nie Probleme gemacht. Jetzt hatte ich ihn seit dem Treffen in Leipzig das erste Mal wieder gestartet, damit zur Neujahrsausfahrt alles klar ist. Der Ölsumpf wurde geleert. Wie gewohnt erfolgte der Start. Der Bulldog lief einwandfrei an. Aufgefallen war sofort ein ungewöhnlich starkes Qualmen nach dem Starten. Nach einem halben Kilometer Fahrt fing er an viel Öl auszuwerfen.
Was könnte der Grund sein? Ich habe nichts am Bulldog umgestellt. Kann ich die Kolbenölung am Öler einfach die Stellschraube für die Kolbenölung zurückdrehen? Es ist der alte Öler mit einem Füllrohr vom Tank ohne Lastregulierung für den Zylinder.

Frohe Weihnachten!

Koko
A-M-G
Benutzeravatar
koko5
Benutzer
 
Beiträge: 26
Registriert: 29.08.2008, 09:35

Re: Ölerproblem Lanz HN2

Beitragvon koko5 » 19.01.2013, 15:15

Hallo,

hat niemand eine Idee? Die Schlitzschraube habe ich ein- und eine halbe Umdrehung zurückgedreht. Das Öl auswerfen ist seither ein wenig zurückgegangen. Aber trotzdem immer Spritzer auf dem ganzen Bulldog und Fahrer. Noch mehr zurückdrehen will ich lieber nichts riskieren.

Koko
A-M-G
Benutzeravatar
koko5
Benutzer
 
Beiträge: 26
Registriert: 29.08.2008, 09:35


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

cron