Titel

 

 

Grüne Nummer am Glühkopf

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Grüne Nummer am Glühkopf

Beitragvon Mortel » 05.01.2013, 13:13

Hallo habe mir kürzlich einen 7506 gekauft.
Der Bulldog ist im Originalzustand und die letzten 40 Jahre abgemeldet gewesen. Jetzt aber zur eigentlichen frage da ich den Bulldog gelegentlich für Waldarbeiten einsetzen will und wir auch einen Wald haben kann ich ihn ja mit grüner Nummer zulassen, was dann ja Steuerfrei wäre.
Problem an der Sache ist die Berufsgenossenschaft für die man ja einen Umsturzbügel braucht welcher nicht vorhanden ist und schei.. aussieht!
Wie habt ihr dieses Problem gelöst?

Vielen Dank Martin
Mortel
Benutzer
 
Beiträge: 32
Registriert: 30.12.2012, 15:53

Re: Grüne Nummer am Glühkopf

Beitragvon Lanz2016 » 05.01.2013, 14:02

Wir schrauben immer die Nummernschilder ab, wenn die Ankündigung "in nächster Zeit..." kommt.
Es geht auch das du einfach ein Rad abschraubst und sagst, der müsste gerade repariert werden.
MfG Lanz2016
Lanz2016
Silber
 
Beiträge: 107
Registriert: 20.11.2011, 10:25

Re: Grüne Nummer am Glühkopf

Beitragvon Luwi » 05.01.2013, 17:27

Wenn Du mit dem Schlepper arbeiten willst, und vor allem im Wald bau einen Bügel drauf.
Die Dinger sehen nicht toll aus, retten aber Leben!
Habe meine Volldiesel im letzen Jahr mit grüner Nummer zugelassen und mir dazu einen gebr. Bügel besorgt.

Gruß aus Haltern
Ludger
Luwi
Bronze
 
Beiträge: 57
Registriert: 16.02.2011, 13:02
Wohnort: 45721

Re: Grüne Nummer am Glühkopf

Beitragvon Rohoelzuender » 05.01.2013, 19:00

Hallo,

Bei uns im Wald haben dieses Jahr zwei Schlepper eine Rolle seitwärts gedreht. Waren aber leider keine Punkterichter vor Ort... Beide Schlepper hatten einen Überollbügel. Den Fahrern ist außer einem Schreck und blauen Flecken nichts passiert!

Sicherheit geht vor Schönheit....

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Grüne Nummer am Glühkopf

Beitragvon Mortel » 05.01.2013, 19:19

Ja klar is es sicherer, aber zu richtig arbeiten mit Winde und so haben wir auch neuer und besser geeignete Schlepper.
Wäre eher mal ab und zu ein paar Ster auf dem Hänger heimziehen Just for Fun eben, haben auch keine Flächen mit Hanglage.
Naja muss ich mal abwegen evtl. mal einen draufheben und schauen wie des ausschaut.

erstmal Danke Martin
Mortel
Benutzer
 
Beiträge: 32
Registriert: 30.12.2012, 15:53

Re: Grüne Nummer am Glühkopf

Beitragvon Dominik » 06.01.2013, 00:29

Hallo,

man kann einen Bulldog auch ohne Bügel auf grüne Nummer zulassen!
wir haben auch alle Schlepper auf grüner Nummer und sie als Oldtimer versichert.
die BG hatte noch nie Einwende !


Gruß
Dominik
Benutzeravatar
Dominik
Bronze
 
Beiträge: 58
Registriert: 11.02.2006, 21:38
Wohnort: Raum Soest

Re: Grüne Nummer am Glühkopf

Beitragvon baeckermeister » 06.01.2013, 12:01

Dominik hat recht.

Es ist halt eine rechtliche Sache. Wenn was passiert in Kombination mit einem Grünen Schild und es ist kein Überrollbügle montiert, gibt auch keine Absicherung durch die BG.

Den ob nun ein Bulldog mit grünem, schwarzen od. roten Kennzeichen umstürtzt, die folgen für den Fahrer sind immer die gleichen. :oops:

Bei uns in der Ecke hat kein GK mit grünen Schild, einen Überrollbügel.

Bevor jetzt wieder Belehrungen kommen, jeder ist für sein Tun und Handel selber verantwortlich.

gruß
Paul
Benutzeravatar
baeckermeister
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 12.02.2006, 17:11
Wohnort: 85229

Re: Grüne Nummer am Glühkopf

Beitragvon Dieter.J. » 06.01.2013, 18:30

Moin!

@ Paul
ich glaub Umstürzbügel kann die Berufsgenossenschaft bei Baujahren jünger wie 1955 vorschreiben. Aber keine Garantie. Mein Glühkopf BJ.40 hatte auch keinen wie der noch auf grüner Nummer zugelassen war: Nie einer was gesagt. Hatte ich vor Jahren auf schwarze geändert. Keine Belehrung :fahrer:

Grüße
DidiJ.
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Re: Grüne Nummer am Glühkopf

Beitragvon mogmuli » 12.01.2013, 17:47

Bei uns in Baden Württemberg ist es gerade sowieso ein heikles Thema mit den grünen Kennzeichen, da dem Finanzamt es nicht reicht wenn man den Schlepper ab und zu im Wald benutzt. Hier sind dann Steuerrückzahlungen auf Jahre zurück fällig, falls man ins Kontrollaster der Steuerbeamte fällt. Und den Schlepper mit grünem Kennzeichen anmelden, gleichzeitig als Oldtimer versichern das passt dann irgendwie nicht zusammen !?
Solang nichts passiert alles gut. Ich hab meinen Bulldog mit H-Kennzeichen und die restlichen mit 07er ausgestattet, sicher ist sicher...

Gruß Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 37 Gäste