Titel

 

 

lanz 2206 startgemisch

Alles über Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel. Beiträge ab 2010.

Re: lanz 2206 startgemisch

Beitragvon ülol » 26.11.2012, 18:06

mein opa meinte das auf die pumpe öl kommt da beim luftfilter ist so ein kleiner deckel. ???
Lanz:
2206
3206
ülol
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2012, 14:02

Re: lanz 2206 startgemisch

Beitragvon Ingo » 26.11.2012, 18:53

...dort füllst du Öl ins Reglergehäuse zum schmieren der Reglerwelle und den Fliehkraftgewichten...
und durch das Zahnrad des Reglerantriebs bekommt auch der Nocken der Einspritzpumpe bissel Öl ab...
Hast du denn keine Betriebsanleitung für den Bulldog. Das wäre sehr hilfreich für Dich...
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald

Re: lanz 2206 startgemisch

Beitragvon Rohoelzuender » 26.11.2012, 19:56

Hallo,

Hast Du noch den kleinen Klappdeckel oder schon den runden Einfülldeckel, der an einer kleinen Kette hängt?
Auch das wechseln oder kontrollieren des Regleröles ist in der Anleitung sehr gut beschrieben. Langsames einfüllen ist dabei wichtig.

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: lanz 2206 startgemisch

Beitragvon ülol » 26.11.2012, 20:38

Ich hab so ein deckel mit kugeln drin zum draufklipsen. er hängt an einer kette.
Ich habe öl eingefüllt bis unten an der scharube etwas austritt.
Lanz:
2206
3206
ülol
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2012, 14:02

Re: lanz 2206 startgemisch

Beitragvon Ingo » 26.11.2012, 20:47

bis an welcher Schraube was austritt ?
Da gibts zwei Schrauben. Die Schraube zum Öl ablassen und die Kontrollschraube....
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald

Re: lanz 2206 startgemisch

Beitragvon ülol » 26.11.2012, 20:55

so ne flügelschraube unten links vom schwungrad.
Lanz:
2206
3206
ülol
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2012, 14:02

Re: lanz 2206 startgemisch

Beitragvon Ingo » 26.11.2012, 20:57

o.k.
das ist die richtige.
Also die Kontrollschraube
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald

Re: lanz 2206 startgemisch

Beitragvon Rohoelzuender » 27.11.2012, 18:56

Hallo,

Das muss nicht zwangsläufig die richtige sein. Bei unserem Bulldog wurden die mal getauscht. Die Flügelschraube sitzt jetzt unten. Das hat etwas mit dem Mörtl- Anbaumähwerk zu tun. Es kann aber auch so sein, dass diese beiden Schrauben mal verwechselt wurden. Die Kontrollschraube ist auf jeden Fall die etwas höher gelegene von beiden. Egal ob Flügel- oder Normalschraube.

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 16 Gäste