Titel

 

 

Hilfe haben einen Glühkopf aber welchen?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Re: Hilfe haben einen Glühkopf aber welchen?

Beitragvon Philipp Hügel » 30.07.2012, 20:12

micro79 hat geschrieben:Kann natürlich sein das es nicht mehr die Original Farbe ist. Mich hat es nur gewundert das so gut gearbeitet wurde und wirklich jede kleine und hinterste Ecke lackiert wurde.


Wie Thomas schreibt, kann es gut sein, dass die Farbe ab Werk in diesem Farbton war. Ich kenne ein paar Bulldogs, die mal (original) rot waren, bevor sie blau wurden (s.o.). Es gibt auch noch einige Bulldogs die noch nicht "restauriert" wurden und noch den originalen roten Lack haben.

Wenn bei euch mal im gleichen Farbton nachlackiert wurde, ergibt das ja ein ganz "homogenes" Erscheinungsbild, selbst wenn man nicht überall hinkam...
Benutzeravatar
Philipp Hügel
Gold
 
Beiträge: 324
Registriert: 22.08.2008, 12:34
Wohnort: 76227 Karlsruhe

Re: Hilfe haben einen Glühkopf aber welchen?

Beitragvon lanz-werner » 30.07.2012, 23:55

Hallo Philipp
Super - Klasse Beitrag zu unserem kleinen Lanz. Ich habe eine Gänsehaut bekommen wie du die Orginalität und das bewegte Leben dieses Bulldog
geschildert hast. Konnte mich so richtig reinversetzen in die Seele unseres Lanz. Als Leihe wußte ich gar nicht was für einen Exot mir meine Frau geschenkt hat. Für mich steht fest daß dieser Holzgasrückbau optisch so bleibt wie er ist. Warum soll ich ein neues Holzlenkrad montieren wo das alte zwar abgegriffen, etwas verzogen aber voll seine Funktion erfüllt, ersetzen? Kommt nicht in Frage. Auch die Frage nach dem zugeschweißten Werkzeugfach, du hast völlig Recht, das ist der Orginal Rückbau von Lanz. (Nichts beigepachtelt und hochglanzpoliert ). Werde wenn alles technisch gemacht ist und der TÜV seinen Segen gegeben hat ein Schild anfertigen welchen die bewegte Geschichte dieses Bulldog erzählt.
Für mich steht fest der Bulldog bleibt so wie er ist , frisch vom Acker auf das nächste Schleppertreffen... :fahrer:

Gruß an alle die uns bis jetzt so toll geholfen haben

Werner
Benutzeravatar
lanz-werner
Benutzer
 
Beiträge: 7
Registriert: 25.07.2012, 21:41
Wohnort: 36179 Bebra

Re: Hilfe haben einen Glühkopf aber welchen?

Beitragvon Rainer » 31.07.2012, 08:11

Sehr schön geschrieben von Philipp! Auch wenn natürlich jeder mit seinem Bulldog tun und lassen kann und soll was er mag :wink:

Nochmal zu Farbe: Ein Freund von mir hatte (leider verkauft) einen ehemaligen 7506 HG, welcher mit anderem Zylinder zurückgebaut wurde. Baujahr kann ich nicht mehr sagen, aber er war rot:

Bild

Selbst habe ich auch einen 7506 HG, Baujahr 1942. Dieser war aber allen Anschein nach noch in Grau lackiert und wurde dann irgendwann wohl mal grün "übergepinselt". Bleibt natürlich alles dran. Gasschleuse ist auch noch dran. Hier mal ein Bild vom Getriebe, wo Ölspack-bedingt noch am meisten Farbe erhalten ist:

Bild
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Hilfe haben einen Glühkopf aber welchen?

Beitragvon micro79 » 31.07.2012, 13:39

So ich habe mich schlau gemacht und wieder einiges über unseren kleinen Bulldog rausgefunden :beifall:
Also er wurde vor ca. 15 Jahren Rot grundiert. Also ist das Rätsel auch gelöst.
Wenn ich das nächste mal am Bulldog bin begebe ich mich mal genauer auf die Suche nach der Originalfarbe.
Mfg Mirco
Benutzeravatar
micro79
Benutzer
 
Beiträge: 14
Registriert: 25.07.2012, 21:27
Wohnort: Nord-Ost Hessen

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste