Titel

 

 

Farbe Lanz Allzweck Bj 52

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Farbe Lanz Allzweck Bj 52

Beitragvon mogmuli » 07.07.2012, 08:53

Hallo,

ich wollte mal Fragen ob für den Lanz Allzweck Bulldog Bj. 52 mehrere Farben in Frage kommen.
Ich habe meinem Bekannten die Farbe Azurblau RAL 5009 empfohlen, da ich dies hier u.a. aus dem Forum entnommen hatte.
Jetzt waren einige Spezialisten ( ? ) bei ihm zu besuch und sagten das wäre viel zu dunkel, original wäre er heller. Auch einige Originalteile sind etwas heller vom Farbton her.

Gab es auch ein original helleres Blau als das 5009 ??

Danke für eure Meinungen !

Gruß Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Farbe Lanz Allzweck Bj 52

Beitragvon cs » 12.07.2012, 15:09

Hallo Daniel,

wenn ich den Deckel von der Anwurfscheibe meines unrestaurierten 7506 Allzweck (Bj. 51) abmache sieht man eher ein Lichtblau (RAL 5012), alle anderen außen liegenden Blechteile sind nach all den Jahren Pastellblau (RAL 5024) gemischt mit "Flugrost-Farbe".
Azurblau (RAL 5009) würde ich nicht nehmen, wäre mir auch zu dunkel. Kann aber sein das dieses "graublau" mal die ursprüngliche Originalfarbe war, selber würde eher zu Verkehrsblau (RAL 5017) tendieren.
Wichtig, auf keinen Fall "Hochglanz" !

Gruß
Christoph

PS: Ich nehme gar keine Farbe, da der Allzweck Bulldog so lange ich lebe immer seine Patina behalten wird ! :mrgreen:
cs
Silber
 
Beiträge: 154
Registriert: 07.12.2009, 22:23

Re: Farbe Lanz Allzweck Bj 52

Beitragvon mogmuli » 12.07.2012, 19:25

Danke schonmal.
Ich hätte ihn auch net lackiert. Er hat ihn schon 40 Jahre in eigenem Besitz, es war mind. 75% Originallack vorhanden, orignale Hinweisschriften, Werksmarkierungen usw. leider alles abgeschliffen...
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Farbe Lanz Allzweck Bj 52

Beitragvon cs » 12.07.2012, 22:55

Au, das ist aber schade !
Es gibt kaum noch Glühköpfe die unrestauriert sind und bei 75 % Originallack ist es fast schon eine "Todsünde" alles abzuschleifen und zu lackieren ( = Wertverlust). :kloppe:
cs
Silber
 
Beiträge: 154
Registriert: 07.12.2009, 22:23


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste