Titel

 

 

Kupplungsschwungrad

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Kupplungsschwungrad

Beitragvon Lanz-Siggi » 05.07.2012, 20:58

Hallo Bulldogfreunde,
kann mir jemand von euch helfen und zwar wollte ich gerne wissen, hat jemand von euch schon einmal das Kupplungsschwungrad vom 7506
ausdrehen lassen? Welche Erfahrungen gibt es ? Oder wo kann man das machen lassen ?

Besten Dank im voraus.
Lanz-Siggi :fahrer:
Lanz-Siggi
Benutzer
 
Beiträge: 22
Registriert: 12.05.2008, 21:27
Wohnort: Zechin

Re: Kupplungsschwungrad

Beitragvon Lanz-Timo » 05.07.2012, 22:08

Hallo, wo müsste das Schwungrad denn ausgedreht werden? Meinst du den Sitz auf der Kurbelwelle oder willst du die Keilnut für die Kupplungsbeläge nacharbeiten?
Das kann eigentlich jede Dreherei machen die eine Drehmaschine haben, die groß genug ist um das Schwungrad zu spannen.
Gruß Timo
Lanz-Timo
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 03.11.2010, 21:57
Wohnort: 65468 Trebur

Re: Kupplungsschwungrad

Beitragvon Lanz-Siggi » 07.07.2012, 16:35

Hallo Lanz-Timo,
danke für deine Anwort.
Bei dem Kupplungsschwungrad müßte die Keilnut nachgearbeitet werden.
Das K.- Schwungrad hatte ich bereits beim Dreher mit entsprechender Vorrichtung. Der hat sich aber nicht rangetraut, weil er so etwas noch nicht gemacht hat.
Bin desgalb auf der Suche nach einem Dreher, der Erfahrungen hat mit ausdrehen von einem K.-Schwungrad hat. Wäre natürlich wünschenswert , wenn es einer aus dem Raum Berlin-Brandenburg ist.
Bin aber für alle Hinweise dankbar.
Gruß Lanz-Siggi :fahrer:
Lanz-Siggi
Benutzer
 
Beiträge: 22
Registriert: 12.05.2008, 21:27
Wohnort: Zechin


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

cron