Titel

 

 

Frage zu Farbe

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Frage zu Farbe

Beitragvon Harry0369 » 08.12.2011, 16:03

Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei einen großen Glühkopf zu zerlegen und versuche was über die Geschichte des Bulldog`s herauszufinden. Der Bulldog ist Bj. 40 und wurde aus Polen zurück in seine Heimat geholt. Im Laufe der Jahre wurde er mit einigen Ursus - Teilen repariert und auch mehrere Male lackiert, bzw. gestrichen.
Unter mehreren Schichten verschiedenem grün, kommt eine gelbe? Farbe zum Vorschein.
Nun zu meiner Frage: Gab es früher spezielle Einsatzgebiete in denen die Bulldog`s dann in dieser speziellen Farbe lackiert waren (Bsp. wie Heute im Straßenbau die orangen Fahrzeuge) ? Dieser Lack ist definitiv keine 0815 Lackierung und wurde zumindest im teilzerlegten Zustand aufgetragen, wenn es nicht sogar ab Werk der Erstlack war !? Es ist auch stellenweise eine graue Farbe zu sehen, was ja vor 40 original war.
Vielleicht kann ja jemand was darüber sagen, oder ist es vielleicht nur eine Grundierung ?

Gruß
Harry
Dateianhänge
Lanz 333.JPG
Lanz 333.JPG (75.15 KiB) 10001-mal betrachtet
Harry0369
Bronze
 
Beiträge: 65
Registriert: 15.04.2011, 15:48
Wohnort: 76764 Rheinzabern

Re: Frage zu Farbe

Beitragvon Dieter.J. » 18.12.2011, 12:11

Moin, moin!

ich glaub das ist ne Art typische Polenfarbe: Hab nicht nur schon einen Ursus mit der Farbe gesehen.

Grüße
DJ.
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Re: Frage zu Farbe

Beitragvon Harry0369 » 19.12.2011, 07:51

Hallo Dieter,

wie bereits geschrieben, wundert es mich, daß diese Farbe fachmännisch lackiert wurde, im Gegensatz zu den anderen Schichten grün usw..... die wurden nur dort gestrichen, wo man im zusammengebauten Zustand hin kam auch über Dreck und Fett. Deshalb hatte ich die Vermutung, daß der Bulldog in grau produziert wurde und nachträglich (evt. im Werk) in diese Farbe auf Kundenwunsch umlackiert wurde !?

Danke für die Info.

Gruß
Harry
Harry0369
Bronze
 
Beiträge: 65
Registriert: 15.04.2011, 15:48
Wohnort: 76764 Rheinzabern

Re: Frage zu Farbe

Beitragvon mogmuli » 19.12.2011, 15:16

Es kann ja auch gut sein dass er nach einigen Arbeitsjahren mal eine Sanierung erfahren hat, wo er zerlegt, in der Polenfarbe lackiert und mit den beschriebenen Ursusteilen versehen wurde.

So ähnlich war es bei meinem Pampa auch, ich hatte ne (LANZ-)blaue Lackschicht die sogar z.B. im Getriebegehäusedeckel innen , in den Bremstrommeln usw überall zum vorschein kommt, auch hier wurde mit Fremdteilen ( bei mir mit LANZ Teilen) geflickt.

Kann gut sein dass es bei dir auch so gewesen ist.
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Frage zu Farbe

Beitragvon reima » 19.12.2011, 23:39

Wurden nicht speziell für die Wehrmacht auch Bulldogs in Sandgelb werksseitig lackiert? Ich meine einen kleinen originalen Wehrmachtsbulldog schon mal in solch einer Farbe gesehen zu haben :kratz:
Könnte aber auch sein dass es sich dabei um Pentetrierfarbe handelt
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Re: Frage zu Farbe

Beitragvon mogmuli » 21.12.2011, 10:21

Sandgelb ( oder auch Gelbbraun genannt ) wurde hauptsächlich für die Fahrzeuge in Afrika , vereinzelt für den Süden Russlands verwendet.
Wahrscheinlicher wäre deswegen der Farbton Dunkelgelb der ab 1943 standardmäßig ab Werk auf Fahrzeugen verwendet wurde. Auf den ersten Blick ist die Farbe bei dem Bulldog meiner Meinung nach doch etwas zu "gelb"...
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Frage zu Farbe

Beitragvon Thomas Tisch » 21.12.2011, 11:55

Hallo,

viele Militärfahrzeuge wurden grundsätzlich in sandfarben ausgeliefert und dann beim jeweiligen Truppenteil überlackiert. So sind z.B. alle Kübelwagen und alle Schwimmwagen ab Werk sandfarben gewesen. Zumindest gegen Ende des Krieges hat man sich bei der Truppe dann wenig um eine "vorschriftsmäßige" Lackierung gekümmert und die Fahrzeuge einfach so belassen.
Das Gelb an dem Schlepper ist aber zu hell oder zu gelb im Vergleich zur Militärfarbe.

Grüße,

Thomas Tisch
Thomas Tisch
Gold
 
Beiträge: 451
Registriert: 10.02.2006, 12:25
Wohnort: Brisbane-Australien

Re: Frage zu Farbe

Beitragvon Harry0369 » 21.12.2011, 13:50

Gibt es irgendwo ne Übersicht, welche Farben es zu dieser Zeit noch gab ?
Ich habe vor den Bulldog in der Farbe Ral 7019 zu lackieren, ich habe mal in einem Beitrag gelesen, daß diese ziemlich an das Original ran kommt !?

Danke und Gruß
Harry0369
Bronze
 
Beiträge: 65
Registriert: 15.04.2011, 15:48
Wohnort: 76764 Rheinzabern

Re: Frage zu Farbe

Beitragvon A.L.Z.E. » 21.12.2011, 22:00

Hallo Harry

Das Thema ist ja oft im Gespräch. Die einen sagen "Der Lack ist nicht original" die anderen meinen "Nein der war so". Eigendtlich war es ja so das jeder der sich damals einen Lanz bestellte, konnte gegen Aufpreis die Farbe selbst bestimmen z.B. bei Fuhrunternehmern die eine Firmeneigene Farbe besasen haben sich dan ihren Bulldog in ihrer Farbe ausliefern lassen. Aus dieser perspektive betrachtet ist es nicht auszuschließen das die Gelbe Farbe die originale Lackierung ist.
Wie es bei deinem Lanz jetzt ist, kann ich dir nicht sagen. Was ich aber schonmal gesehen habe ist ein Lanz Glühkopf mit Heckbagger in einer Gelben Farbe. Ob dieser Farbton Original war oder selbst erfunden, kann ich nicht sagen.

MfG A.L.Z.E.
A.L.Z.E.
Bronze
 
Beiträge: 53
Registriert: 07.03.2011, 23:32
Wohnort: Schwobaländle


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste