Titel

 

 

Bremsbeläge 7506 Allzweck

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Bremsbeläge 7506 Allzweck

Beitragvon Kohlköpfe » 30.10.2011, 11:51

Hallo Zusammen,
weiss jemand ob es fertige Bremsbeläge für den 7506 Allzweck (Bj.52) mit der Außenbandbremse gibt?

Gruss
Chris
Kohlköpfe
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 09.08.2010, 19:45

Re: Bremsbeläge 7506 Allzweck

Beitragvon Rainer » 30.10.2011, 12:41

Habe bei meinem Allzweck die Bremsen vor einige Jahren neu gemacht, da habe ich nichts gefunden. Habe dann Bremsbeläge von Bausch (gibt es ja überall) genommen und selbst gebohrt. Dafür einen 12er Bohrer an der Spitze so lange schmaler geschliffen, bis der Durchmesser der Nieten erreicht war. Dann Standbohrmaschine so eingestellt, dass ich die Löcher entsprechend bohren konnte.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Bremsbeläge 7506 Allzweck

Beitragvon Kohlköpfe » 12.11.2011, 20:57

Hallo Rainer,
welche Stärke hatte das Bremsband? 80x6?
Werden die Bremsen nächste Woche demontieren
und dann überholen.

Gruss
Chris
Kohlköpfe
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 09.08.2010, 19:45

Re: Bremsbeläge 7506 Allzweck

Beitragvon Lanzandi » 15.11.2011, 14:23

Hi,

Es hilft beim Allzweck leider nur selbst herstellen.! Sprich Bremsband als Meterware verwenden.
Habe das selbe Problem und in Alsfeld alle Händler durch.... Gibts fürn Allzweck nicht !
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Re: Bremsbeläge 7506 Allzweck

Beitragvon cs » 16.11.2011, 00:12

Hallo,

bekommst du bei Bausch als "Meterware", habe für meinen 7506 Allzweck (Bj. 51) "die Sachen" für die Außenbackenbremsen und die Handbremse noch im Karton liegen (ehrlich gesagt weiß ich noch nicht einmal ob ich sie überhaupt "aufnieten" werde).
Man muss sagen das die "Förderbandbremsen" des Allzweck's in Verbindung mit den 42 Zoll Reifen nicht "so dolle" sind !
Das gleiche Problem hat der 2806 auch (gleiche Bremsen)!
Kannte mal einen Landwirt zu dem der TÜV-Prüfer auf den Hof kam, beim "Bremsentest" auf der Weide hinter der Scheune wurde der TÜV-Prüfer abgelenkt und die "Bremsung" erfolgte mit der Handbremse (was natürlich nicht "berauschend" für das Getriebe war, aber Verzögerungswerte eines Formel 1-Wagens besaß) :mrgreen:

Bei Bedarf kann ich die Maße noch "durchgeben" (habe diese damals noch an den gut erhaltenen "originalen" Belägen mit der Schieblehre gemessen).

Gruß
Christoph
cs
Silber
 
Beiträge: 154
Registriert: 07.12.2009, 22:23

Re: Bremsbeläge 7506 Allzweck

Beitragvon Rainer » 16.11.2011, 00:35

auf der REchnung von Bausch steht "1,7m Bremsmaterial für Außenbandbremse inkl. Nieten". Nachmessen wird schwierig, da schon wieder was runter gebremst ist.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Bremsbeläge 7506 Allzweck

Beitragvon Kohlköpfe » 16.11.2011, 21:01

Hallo Leute,
danke für die Infos, wir haben die Belege mittlerweile runter und ein paar Bereiche waren
noch in Orginalstärke = 80x6. Haben uns entschieden "weiches" Band aufkleben zu lassen,
damit die Bremswirkung evtl. besser wird. Die "Scheiben" sind noch i.o. nur die
Buchsen in dem Blech wo auch die Schleppschiene dranhängt müssen noch neu.

Grüße
Kohlköpfe
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 09.08.2010, 19:45

Re: Bremsbeläge 7506 Allzweck

Beitragvon Kohlköpfe » 24.03.2012, 21:19

Hallo,
wollt mal kurz ne Rückmeldung zu den "weichen" Bremsbelägen geben,
der Traktor ist noch pünktlich zur Saison wieder lauffähig geworden
und hat die Woche die ersten Probefahrten und "TÜVen" hinter sich.
Mit den weichen Beläge ist es jetzt ohne Schwierigkeiten möglich,
ein paar schwarze Striche selbst auf trockenen Asphalt zu bringen.

Gruß
Christian
Kohlköpfe
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 09.08.2010, 19:45


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste