Titel

 

 

Spezialwerkzeuge Glühkopf

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Spezialwerkzeuge Glühkopf

Beitragvon Rainer » 30.10.2011, 12:44

Hallo!
Möchte meine Werkstatt weiter komplettieren und mir fehlt u.A. noch eine adäquater Keiltreiber. Was kann ich da am besten nehmen? Hatte mir auf gut Glück einen MK4/5 Treiber bei ebay ersteigert, der ist aber zu Dick. Gab es da nicht mal was von Claas?

Wer sonst gute Bezugsquellen für "Spezialwerkzeuge" hat, kann es ja hier nennen, bzw. fragen.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Spezialwerkzeuge Glühkopf

Beitragvon micke82 » 30.10.2011, 14:15

hallo; habe da schon mal was gelesen in diesem forum hier. blättere doch mal zurück, da ging es um dem nasenkeil der mit einem spezialwerkzeug rausgezogen wurde ohne den keil zu beschedigen. das ist eine art spotter wie man ihn zum ausbeulen nimmt. hab mir soetwas selber gebaut - geht sehr gut! :lol:
Benutzeravatar
micke82
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 28.02.2011, 21:22

Re: Spezialwerkzeuge Glühkopf

Beitragvon wpee » 03.11.2011, 09:06

einen slag-abzieher mit eine special kupplung an keil.
(special is selber geschliffen und geschweisst)

Wim
wpee
Benutzer
 
Beiträge: 42
Registriert: 16.02.2006, 23:58
Wohnort: KESSEL (NL)

Re: Spezialwerkzeuge Glühkopf

Beitragvon paul » 06.11.2011, 14:50

Moin Herr Rainer,

rufe mich einfach mal an. Dann bekommst du es "besorgt" :lol: :lol:

Ich denke, dass ich dir helfen kann.

Viele Grüße


Paul
Benutzeravatar
paul
Silber
 
Beiträge: 220
Registriert: 10.02.2006, 09:44
Wohnort: 48157 Münster

Re: Spezialwerkzeuge Glühkopf

Beitragvon lanz-deluxe » 13.11.2011, 20:19

tach Rainer,

Keiltreiber mit dem man Bohrkluppen rausschlägt (Aber Profiausführen harte Oberfläche). Am besten ganz schwache Steigung das es nicht so schnell zu verkantung kommt und Fett zwischen den Keilflanken ( dann frist der Keil bei hohen Reibkräften nicht) Hab den Tipp vom alten Lanzschrauber und das hilft wirklich :D . Kaum noch abgerissen Keile :D
lanz-deluxe
Benutzer
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.07.2011, 16:50
Wohnort: Dülmen und Münster NRW

Re: Spezialwerkzeuge Glühkopf

Beitragvon paul » 15.11.2011, 08:49

Was zum Teufel sind Bohrkluppen???
Ich kenn Gewindekluppen
Als Keil auuch die viel genannten Keile für Morsekegel
Selbst Google kennt das nicht. Gibt es einen offiziellen Begriff dafür?
Interessiert mich echt.

Viele Grüße an alle Keiltreiber ; :mrgreen:

Paul
Benutzeravatar
paul
Silber
 
Beiträge: 220
Registriert: 10.02.2006, 09:44
Wohnort: 48157 Münster

Re: Spezialwerkzeuge Glühkopf

Beitragvon mogmuli » 15.11.2011, 14:16

sind das die Konusarretierungen für die Bohrfutter bzw. Bohrer an Ständerbohrmaschinen ?
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Spezialwerkzeuge Glühkopf

Beitragvon Lanzandi » 15.11.2011, 14:21

Hi Rainer,

Du benötigst einen gebogenen originalen Keilzieh-Dorn.
Diese Keilzieher sind einseitig ( wie jeder gute Keilzieher ) zu benutzen. Diese werden unter anderem heute noch bei Claas etc eingesetzt.
Bei Interesse bekommst du soetwas bei uns, oder telefonierst einfach mal mit Daniel !

Viele Grüße Andreas
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste