Titel

 

 

Scheibenrahmen montage

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Scheibenrahmen montage

Beitragvon Hanno1 » 30.10.2011, 11:39

Hallo,gibt es eine Anleitung dazu? Der S-Rahmen ist 10cm beiter als die Stehbleche,wie rum werden die Gußecken angeschraubt? (vorhandene Einbuchtung der Gußecken nutzen oder neu bohren?)
Hanno1
Benutzer
 
Beiträge: 7
Registriert: 06.02.2008, 16:47
Wohnort: Hönningen

Re: Scheibenrahmen montage

Beitragvon stefan_01 » 31.10.2011, 16:29

Hallo
denke mal bei dir handelt es sich um einen kleinen Glühkopfbulldog - da ist der Abstand der Stehbleche oben ca. 75 cm
Wenn der Scheibenrahmen breiter ist ( es gibt sie in mehreren versch. Breiten ) werden einfach Distanzstücke aus Holz rechts und links untergebaut
also die Gußecken an die Rundung der Stehbleche - so das die Sicke der Bleche oben passt ( achte auch darauf das das Blech, was vorn unter der Scheibe quer
angebaut wird, später auch passt) darauf dann die Holzstücke ( die sehen am besten aus wenn auch hier die Sicken mit eingepasst werden - evtl. mal beim Schreiner fragen)
und darauf dann die Seitenteile des Scheibenrahmens - alles zusammen bohren, verschrauben und alles ist schön
hört sich komplizierter an als es ist - schön wenn man dabei mal noch 2 Leute hat die mit festhalten
ich habe allerdings auch noch nen kompletten Rahmen liegen der ist für 75cm angefertigt - wenn du den haben willst ? - dann kannst du dir das Gefummel mit den Hölzern sparen
MFG
stefan_01
Benutzer
 
Beiträge: 26
Registriert: 31.10.2011, 16:05

Re: Scheibenrahmen montage

Beitragvon Hanno1 » 01.11.2011, 12:06

Vielen Dank für die Hilfe! Es ist ein 9506 von 1949. Die Stehbleche sind 87 cm auseinander)75 passt leider nicht) und der Scheibenrahmen hat 97 cm.
Ich dachte die würden immer genau passen. Vermutete das der S-Rahmen zu einer breiten Bodenplatte gehört! Danke und Gruß Horst
Hanno1
Benutzer
 
Beiträge: 7
Registriert: 06.02.2008, 16:47
Wohnort: Hönningen

Re: Scheibenrahmen montage

Beitragvon mogmuli » 01.11.2011, 21:38

Du hast die 88er Bodenplatte verbaut.

Ist ganz normal dass der Rahmen breiter ist. Kuck falls vorhanden in deine ET Liste, da sind die Holzzwischenstücke auch drin.

Bei mir waren es auch 4,5cm pro Seite welche ich ausgleichen musste. ( 88cm + 4,5cm + 4,5cm = 97cm )

Ich hab zuerst den Scheibenrahmen an den Bulldog geschraubt und dann die Gussecken eingeschoben und gebohrt, so klappte es prima.


Gruß Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste